1. Zuhause
  2. Rechtliche Hinweise der Website
  3. Bedingungen und Konditionen für die Vermietung

Bedingungen und Konditionen für die Vermietung

Ein virtuo buchen

Allgemeine Mietbedingungen für Deutschland

Diese Allgemeinen Mietbedingungen (im Folgenden die "Allgemeinen Mietbedingungen ") regeln das Verhältnis zwischen der Virtuo Technologies GmbH, Eichhornstr. 3, 10785 Berlin oder jeder Virtuo-Partner, der seine Autos über die Virtuo-Plattform vermietet (im Folgenden "Vermieter oder Virtuo") und ihren Kunden, welche jede natürlichen Person sein kann, die im Mietvertrag genannt wird, die die Leistungen bezahlt und/oder als Hauptfahrer und/oder als zusätzlicher Fahrer bestimmt ist oder anderweitig im Mietvertrag erwähnt wird.

Die nachstehenden allgemeinen Mietbedingungen gelten nur für Verbraucher.

Virtuos Partner bleiben allein verantwortlich für die Verpflichtungen, die sie im Rahmen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingegangen sind. Daher gibt es keine gemeinsame Haftung zwischen Virtuo und seinen Partnern.

Alle im Mietvertrag genannten natürlichen Personen  (Kunden)haften Virtuo gegenüber gesamtschuldnerisch.

Alle im Mietvertrag genannten natürlichen Personen (Kunden) verpflichten sich, das Fahrzeug gemäß den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen. Es gelten auch die Allgemeinen Versicherungs- und Pannenhilfebedingungen ( verfügbar auf der französischen Seite von www.govirtuo.com) sowie die Allgemeinen Mietbedingungen ( verfügbar auf der französischen Seite von www.govirtuo.com). Das Fahrzeug, seine Ausstattung und/oder sein Zubehör (z. B. Schlüssel, Dokumente, Material) dürfen nicht an Dritte weitervermietet werden. Am Fahrzeug, seiner Ausstattung oder seinem Zubehör dürfen keine Änderungen oder Reparaturen vorgenommen werden, es sei denn, dies ist in Artikel 6 dieser Bedingungen vorgesehen.

Es ist untersagt, Pflichten aus dem Mietvertrag, das Fahrzeug selbst, seine Ausrüstung und/oder Zubehör ganz oder teilweise abzutreten, zu verpfänden, zu verkaufen oder als Sicherheit zu verwenden.

Es wurde darüber informiert, dass Virtuo-Fahrzeuge im Eigentum von Dritten stehen können, die mit der Virtuo-Gruppe verbunden sind. Daher können die Fahrzeuge Sicherungsvereinbarungen unterliegen, die von ihrem Eigentümer abgeschlossen wurden und Dritten und ihren Rechtsnachfolgern zu Gute kommen. Die Verpflichtungen aus dem Vertrag und diesen Bedingungen können daher Virtuo selbst und gegebenenfalls auch den genannten Dritten gegenüber Geltung entfalten.

Alle Änderungen der vorliegenden Allgemeinen Mietbedingungen werden auf www.govirtuo.com und über die Virtuo-App zugänglich gemacht.


1. FAHRZEUGBUCHUNG

1.1. Wie buche ich mein Fahrzeug?

Es gibt drei Möglichkeiten, ein Fahrzeug zu buchen:

-         über die Virtuo-App, welche ich zunächst auf mein iOS- oder Android-Smartphone heruntergeladen habe; über die Virtuo-App, die ich bereits auf mein blueetoth-fähiges iOS- oder Android-Smartphone heruntergeladen habe ;

-         auf der Website: www.govirtuo.com;

-         über eine Virtuo-Partner-Website.

1.2. Gibt es einen Mindestzeitraum zwischen Buchung und Anmietung?

Nach Bestätigung meines Benutzerkontos, gibt es keinen Mindestzeitraum zwischen Buchung und dem Beginn der Anmietung außer in den folgenden Fällen:

Wenn ich die Option Virtuo Delivered nutze oder mein Fahrzeug in der Nähe eines Flughafens mit Parkservice abholen möchte, muss ich mein Fahrzeug mindestens vier (4) Stunden im Voraus buchen.

1.3. Wer kann ein virtuo-Fahrzeug mieten und fahren?

Um ein Virtuo-Fahrzeug mieten und fahren zu können, muss ich:

-         über eine gültige Fahrerlaubnis verfügen, die vor mindestens einem Jahr erworben wurde; und

-         die in Anhang 2 genannten Anforderungen an Alter und Führerscheinalter erfüllen; und

- ein Bluetooth fähiges iOS- oder Android-kompatibles Smartphone besitzen, die Virtuo-App heruntergeladen haben, dort registriert sein und über ein gültiges persönliches Virtuo-Konto gemäß den Geschäftsbedingungen der Plattform verfügen (verfügbar auf der deutschen Seite der Website www.govirtuo.com); und

- über eine von Virtuo akzeptierte Zahlungsmethode verfügen, die in diesen Allgemeinen Mietbedingungen aufgeführt ist; und

- rechtlich in der Lage sein, einen Vertrag mit Virtuo abzuschließen.

1.4. Kann ich zusätzliche Fahrer hinzufügen?

Als Hauptfahrer habe ich nach Bestätigung der Buchung die Möglichkeit, bis zu vier (4) verschiedene Fahrer auf demselben Fahrzeug im Rahmen derselben Buchung hinzuzufügen.

Ich muss die zusätzlichen Fahrer aus den Kontakten in meinem Smartphone benennen.

Die Zusatzfahrer müssen ihr Konto, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform (verfügbar auf der deutschen Seite der Website www.govirtuo.com).

Sie sind berechtigt, das gemietete Fahrzeug ab der Bestätigung ihres Virtuo-Kontos zu fahren.

Wenn das Konto von Zusatzfahrern zu Beginn der Miete nicht validiert ist, abgelehnt wurde oder sich in "hold" (eingeschränkt) befindet, erscheinen sie nicht im Mietvertrag und sind nicht berechtigt, das Fahrzeug zu fahren. Nur die von Virtuo autorisierten und im Mietvertrag aufgeführten Zusatzfahrer sind im Rahmen des zusätzlichen Versicherungsschutzes, den ich abgeschlossen habe, versichert.

Wenn das Fahrzeug von einem Zusatzfahrer gefahren wird, der nicht autorisiert oder im Vertrag nicht als Zusatzfahrer angegeben ist, bin ich daher im Falle eines Unfalls allein für alle Kosten verantwortlich, die aus einem Schadensfall entstehen.

Wenn es sich bei einem der Zusatzfahrer um einen jungen Fahrer handelt, wird ein Zuschlag gemäß Anhang 1 auf die Buchung erhoben.

Ich verpflichte mich, dass der/die zusätzliche(n) Fahrer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhält/einhalten. Sollte es bei der Nutzung des Fahrzeugs zu Schäden, Verlust oder Diebstahl kommen, werde ich als Hauptfahrer als mitverantwortlich angesehen.

Zusatzfahrer sind berechtigt, das Fahrzeug zu fahren, sobald die Buchung begonnen hat und die Bestandsaufnahme durch den Hauptfahrer abgeschlossen wurde. Zusatzfahrer können daher unter keinen Umständen eine Virtuo-Miete beginnen oder beenden. Als Hauptfahrer verpflichte ich mich daher, bei der Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs immer anwesend zu sein.

1.5. Wann kann ich ein Fahrzeug buchen?

Ich kann ein Fahrzeug bis zu sechs (6) Monate im Voraus buchen, sofern dieses zur Miete verfügbar ist und die Anzahl der mietbaren Fahrzeuge nicht überschritten wird.

Ich kann nicht zwei (2) oder mehr Fahrzeuge im selben Mietzeitfenster buchen.

1.6. Wo kann ich mein Fahrzeug mieten?

Ich kann mein Fahrzeug in Städten in Deutschland mieten, die auf der www.govirtuo.com Website oder auf der Virtuo-App angegeben sind.

Wenn ich ein Virtuo-Fahrzeug außerhalb von Deutschland mieten möchte, gelten die Bedingungen des jeweiligen Landes.

1.7. Kann ich mir mein Fahrzeug aussuchen?

Bei der Buchung kann ich zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen wählen, sofern diese verfügbar sind und ich die in Anhang 2 genannten Voraussetzungen bezüglich Alter und Führerscheinalter erfülle.

1.8. Für wie lange kann ich ein Fahrzeug mieten?

Ich kann das Fahrzeug für mindestens einen (1) Tag und maximal neunzig (90) Tage mieten. Wenn ich das Fahrzeug für mehr als neunzig (90) Tage mieten möchte, muss ich einen neuen Vertrag abschließen, der eine Änderung des Fahrzeugs und des Preises beinhaltet.

1.9. Was muss ich tun, wenn ich während der Mietzeit meinen Führerschein verliere?

Wenn die Gültigkeit meines Führerscheins ausgesetzt, mir dieser entzogen oder dieser gar annulliert wurde oder wenn ich meinen Führerschein verloren habe oder dieser gestohlen wurde, muss ich Virtuo unverzüglich benachrichtigen, um den Mietvertrag und Mietzeit zu beenden und das Fahrzeug so schnell, wie möglich zurückzugeben.

In diesem Fall bleibe ich zur Entrichtung des vollständigen Mietpreises verpflichtet und habe für die Kosten der Rückführung des Fahrzeugs zu bezahlen.

1.10. Was ist / bedeutet das Angebot "Junge Fahrer"?

Wenn ich mindestens einundzwanzig (21) Jahre und höchstens fünfundzwanzig (25) Jahre alt und seit mindestens einem Jahr in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis bin, gelten die gesonderten Konditionen "Junge Fahrer".

Als "Junge Fahrer" kann ich bestimmte Fahrzeugmodelle nicht mieten. Darüber hinaus erfordern einige in Anhang 2 definierte Modelle die Zahlung eines Zuschlags.

Die Höhe des Zuschlags richtet sich nach meinem Alter sowie der Anzahl der Jahre, während derer ich bei Buchung des Fahrzeugs und nicht bei Beginn der Mietzeit in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis bin.

2. FAHRZEUGBUCHUNG ÜBER EINEN VIRTUO-PARTNER

2.1. Kann ich ein Fahrzeug über eine virtuo-Partner-Website buchen?

Ich kann ein Fahrzeug über die Partner-Website von Virtuo buchen.

Soweit eine Anmietung über eine Partner-App erfolgt, ist Virtuo Vertragspartner des Mieters. Ergänzend gelten die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des jeweiligen Partners.

Die Buchung muss auf der Virtuo-Website bestätigt werden.

Wenn ich das Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Nähe eines Flughafens abhole, muss ich die Parkgebühren bezahlen, die von Virtuo nicht erstattet werden.

Am Ende der Mietdauer erhalte ich von Virtuo eine Rechnung, die den über den Virtuo-Partner im Voraus bezahlten Betrag sowie die Kosten für alle von mir gebuchten Zusatzleistungen, wie zusätzliche Schutzvorrichtungen, zusätzliche Kilometer, Kraftstoffstand, enthält, die ich direkt an Virtuo zu zahlen habe.

2.2. Wie unterscheidet sich das Verfahren zur Buchung eines Fahrzeugs über eine virtuo-Partner-Website?

Ich bezahle die Miete über die Virtuo-Partner-Website. Etwaige optionale Dienstleistungen, Versicherungen oder zusätzliche Kosten, die während der Mietzeit anfallen, sind direkt mit Virtuo zu vereinbaren und zu bezahlen. Die bei der Erstellung meines Accounts ausgewählte Kreditkarte wird mit dem angegebenen Betrag belastet und ich erhalte eine E-Mail, die meine Buchung bestätigt einschließlich einer Quittung.

2.3. Wie funktioniert der Buchungs-Voucher?

Um den Buchungsgutschein einzulösen, muss ich:

- die Nummer des Buchungsgutscheins direkt in der Anwendung oder auf der Virtuo-Website verwenden ;

- über ein Virtuo-Konto verfügen, das gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform validiert wurde und dessen dokumentierte Identitätsinformationen (Vor- und Nachname) mit denen auf dem Buchungsgutschein übereinstimmen müssen ;

- das Buchungsformular innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden nach dem theoretischen Beginn meiner Anmietung verwenden.

Andernfalls wird die Buchung storniert und es kann eine Stornierungsgebühr anfallen.

Der Buchungsgutschein ist einmalig, d.h. er kann nicht mehrfach verwendet und an eine dritte Person weitergegeben werden.

Wenn Virtuo nicht in der Lage ist, mir die Miete des auf der Partnerseite gewählten Modells zu garantieren, wird Virtuo mir, soweit möglich, ein mindestens gleichwertiges Modell (Komfort, Innenraum, Leistung) zur Verfügung stellen. Der Betrag der Selbstbeteiligung wird an das neue Fahrzeugmodell angepasst, die Beträge der Kaution und/oder des Schutzes bleiben jedoch unverändert.

Wenn ich irgendwelche Schwierigkeiten bei der Verwendung meines Buchungsbelegs habe, kann ich die Virtuo-Teams unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected].

2.4. Kann ich eine Buchung über eine Partner-Website ändern?

- Vor Beginn der Anmietung:

Ich kann die über eine Partner-Website vorgenommene Buchung vorbehaltlich der Verfügbarkeit bis zu vier (4) Stunden vor dem theoretischen Mietbeginn ändern, außer bei Anmietungen am Flughafen mit Valet-Parking (Anmietung mit Fahrzeugübergabe durch Virtuo am Flughafen mit Valet-Parking), die bis zu vierundzwanzig (24) Stunden vor dem theoretischen Mietbeginn geändert werden können.

Die Änderung des Abfahrtsortes oder der Daten und Zeiten für Beginn und Ende der Miete kann entweder auf der Website des Partners oder direkt über die Virtuo-App oder die Website www.govirtuo.com vorgenommen werden.

Die folgenden Änderungen sollten jedoch ausschließlich über die Virtuo-Website oder App vorgenommen werden:

- Die von Virtuo angebotenen zusätzlichen Schutzmaßnahmen, d.h. der Plus- und Premium-Schutz, sind dazu bestimmt, die Höhe der in Anhang 2 definierten Selbstbeteiligung festzulegen.

- Optionales Zubehör (z.B. Kindersitz, Schneeketten, ...) innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden vor Beginn der Miete;

- zusätzliche Kilometer;

- Nach Beginn der Miete müssen die folgenden Änderungen über die Virtuo-App vorgenommen werden:

- das Datum der Rückgabe des Fahrzeugs je nach Verfügbarkeit;

- die Kilometerpauschale;

- das Hinzufügen eines zusätzlichen Fahrers.

Jede Änderung meiner Buchung kann zu einer Preisänderung führen. Eine vorzeitige Rückgabe des Fahrzeugs berechtigt mich nicht zur Rückerstattung der im Voraus bezahlten Tage.

2.5. Kann ich meine Buchung über eine Partner-Website stornieren?

Ich kann meine Buchung bis zu vier (4) Stunden vor Beginn der Mietzeit kostenlos stornieren bei im Stadtgebiet oder in der Nähe eines Bahnhofs verfügbaren Fahrzeugen und bis zu vierundzwanzig (24) Stunden vor Beginn der Mietzeit, wenn das Fahrzeug in der Nähe eines Flughafens verfügbar ist.

Stornierungen sind direkt auf der Partner-Website vorzunehmen.

Im Falle einer Stornierung außerhalb der Frist oder bei Nichtinanspruchnahme des Buchungsgutscheins wird der erste Miettag einschließlich aller gewählten Optionen sowie des von mir abonnierten Schutzes fällig.

3. ÄNDERUNG, KÜNDIGUNG UND STORNIERUNG DER FAHRZEUGBUCHUNG

3.1. Wie und wann kann ich meine Buchung ändern?

Ich kann meine Buchung über die App oder die Website bis zu drei (3) Stunden vor Mietbeginn ändern, außer an Flughäfen oder im Virtuo Delivered (siehe unten).

Wenn ich optionales Zubehör hinzufügen möchte oder mich für die Lieferung des Fahrzeugs am Flughafen mit Valet-Parking oder im Virtuo Delivered-Modus entscheiden möchte, muss ich meine Buchung mindestens vierundzwanzig (24) Stunden vor Mietbeginn umbuchen.

3.2. Was kann ich vor Mietbeginn ändern?

Vor Beginn der Miete kann ich Folgendes ändern:

- den Ort, an dem das Fahrzeug abgeholt wird, außer bei der Anmietung im Virtuo Delivered-Modus;

- das Fahrzeugmodell, sofern das Fahrzeug verfügbar ist ;

- das Datum und die Uhrzeit der Buchung ;

- Kilometerpauschale;

- Optionales Zubehör (z.B. Kindersitz, Schneeketten) ;

- Zusätzliche Schutzmaßnahmen;

- Zusatzfahrer(n) ;

- die Zahlungsmethode.

Jede Änderung meiner Buchung kann zu einer Preisänderung führen.

3.3. Was kann ich nach Mietbeginn ändern?

Nach Beginn der Anmietung kann ich ändern :

- das Rückgabedatum des Fahrzeugs je nach Verfügbarkeit, außer bei einer Anmietung im Virtuo Delivered Modus, bei der die Änderung der Rückgabezeit mindestens zwei (2) Stunden vor dem geplanten Ende meiner Anmietung beantragt werden muss ;

- Kilometerpauschale ;

- die Hinzufügung eines oder mehrerer zusätzlicher Fahrer.

Jede Änderung meiner Buchung kann zu einer Preisänderung führen.

3.4. Kann ich meine Buchung ändern, nachdem ich das Fahrzeug am Flughafen mit Valet-Service oder mit virtuo Delivered angemietet habe?

Flughafenmieten mit Parkservice und Mieten bei Nutzung der Option Virtuo Delivered können bis zu vierundzwanzig (24) Stunden vor Mietbeginn geändert werden.

Wenn ich die Leistung der Fahrzeuglieferung am Flughafen mit Valet-Service oder Virtuo Delivered nicht mehr in Anspruch nehmen möchte, muss ich meine bisherige Buchung stornieren und eine neue Buchung vornehmen. Jede Änderung meiner Buchung kann zu einer Preisänderung führen.

3.5. Kann ich die Mietzeit verlängern?

Ich kann die Mietzeit auf eine Gesamtmietzeit von bis zu neunzig (90) Tage verlängern, abhängig von der Verfügbarkeit des Fahrzeugs und dem Preis zum Zeitpunkt der Verlängerung.

Bei Nutzung von Virtuo delivered muss ich die Anfrage mindestens zwei (2) Stunden vor Mietende über die Anwendung an Virtuo stellen.

Sobald die Änderung und Zahlung erfolgt ist, wird mir eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

3.6. Wie viele Kilometer können bei Änderung der Buchung inkludiert werden?

Ich kann die Anzahl der im Mietpreis inbegriffenen mit dem Fahrzeug zurückzulegenden Kilometer um bis zu sechshundert (650) Kilometer pro Tag und bis zu dreitausend (3500) Kilometer pro Zeitraum von dreißig (30) Tagen erhöhen.

Jede Erhöhung führt zu einer Preisänderung.

3.7. Was passiert, wenn ich die gebuchte Kilometerzahl überschreite?

Wenn ich die gebuchte maximale Kilometerzahl überschreite, wird ein Zuschlag erhoben nach Maßgabe der folgenden Kriterien:

- Anzahl der Kilometer;

- das Land, in dem ich das Fahrzeug gemietet habe;

- Motortyp des Fahrzeugs gemäß Anlage 5.

Sollten Kilometer am Ende der Mietzeit ungenutzt bleiben, werden diese von Virtuo nicht zurückerstattet oder gutgeschrieben.

3.8. Kann ich meine Buchung ändern oder stornieren, wenn ich ein Aktionsangebot oder einen Rabatt genutzt habe?

Das bei der Reservierung des Fahrzeugs verwendete Mietguthaben wird meinem Virtuo-Konto zu den ursprünglichen Bedingungen wieder gutgeschrieben, wenn ich meine Reservierung ändern oder stornieren möchte.

Die Gültigkeitsdauer des Mietguthabens beträgt maximal ein (1) Jahr ab dem Zeitpunkt seiner Ausstellung. Nach Ablauf dieser Frist kann ich das Mietguthaben nicht mehr verwenden, es wird ungültig und damit hinfällig.

3.9. Kann ich meine Buchung stornieren?

Ich kann meine Buchung bis zu drei (3) Stunden vor Beginn meiner Buchung kostenlos stornieren, wenn das Fahrzeug in der Stadt oder in der Nähe eines Bahnhofs verfügbar ist, und bis zu vierundzwanzig (24) Stunden vor Beginn der Buchung, wenn das Fahrzeug in der Nähe eines Flughafens verfügbar ist.

Im Falle einer Stornierung nach diesem Zeitraum und vor dem geplanten Beginn meiner Vermietung ist der erste Tag der Vermietung einschließlich aller gewählten Optionen und des abgeschlossenen Versicherungsschutzes, zu bezahlen.

Virtuo behält sich das Recht vor, die Anzahl der stornierten Buchungen zu kontrollieren.

3.10. Kann die Miete von virtuo gekündigt oder storniert werden?

Virtuo und der Mieter sind berechtigt, die Mietverträge entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen zu kündigen. Virtuo kann die Mietverträge außerordentlich aus wichtigem Grund kündigen. Als wichtiger Grund gilt insbesondere der Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform (verfügbar auf der deutschen Seite der Website www.govirtuo.com), ein Verstoß gegen diese Allgemeinen Mietbedingungen und gegen die Allgemeinen Versicherungs und Pannenhilfe-Bedingungen (verfügbar auf der deutschen Seite der Website www.govirtuo.com)von Virtuo.

Virtuo und der Mieter haben das Recht, die Mietverträge gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu kündigen. Virtuo kann die Mietverträge außerordentlich kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Als wichtiger Grund gilt insbesondere ein Verstoß gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ein Verstoß gegen die vorliegenden Allgemeinen Mietbedingungen und die Allgemeinen Versicherungs- und Pannenhilfebedingungen von Virtuo. 

3.11. Kann die Miete von virtuo storniert werden?

Meine Miete kann von Virtuo ohne mein Verschulden vor der theoretischen Mietzeit aufgrund von Ereignissen, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Virtuo liegen, storniert werden, insbesondere aufgrund technischer Defekte der Virtuo-App.

4. ÜBERNAHME DES FAHRZEUGS

4.1. Wo hole ich mein Fahrzeug ab?

Die Fahrzeuge stehen in den Virtuo-Stationen zur Abholung bereit. Sie können gegen eine zusätzliche Gebühr an einen anderen Standort verbracht werden, die bei Wählen der Option Virtuo Delivered im Mietpreis enthalten ist.

Wenn ich mich für Virtuo Delivered entscheide, muss ich die Adresse angeben, an die das Fahrzeug ausgeliefert werden soll.

Die Virtuo-App verwendet Google Maps, um nach den Adressen zu suchen. Ich habe daher dafür Sorge zu tragen, die gewünschte Adresse genau zu übermitteln. Die Haftung von Virtuo für Fehler bei der Lieferung eines Fahrzeugs aufgrund einer falsch angegebenen Adresse ist ausgeschlossen.

4.2. Was passiert, wenn ich das Fahrzeug nicht zur geplanten Zeit abhole?

Wenn ich das Fahrzeug nicht zu dem Zeitpunkt abhole, der auf meiner Buchung über die Anwendung, die Virtuo-Website oder eine Partner-Website angegeben ist, steht mir das Fahrzeug für einen Zeitraum für weitere vierundzwanzig (24) Stunden zur Verfügung. Wenn nach Ablauf dieses Zeitraums die Anmietung noch nicht begonnen hat und ich Virtuo nicht kontaktiert habe, um eine Verlängerung der Mietzeit zu erwirken, wird das Fahrzeug automatisch für eine anderweitige Anmietung zur Verfügung gestellt. Bei entsprechender Nichtnutzung des Fahrzeugs wird mir der volle Betrag der Buchung in Rechnung gestellt.

4.3. Wie entriegele ich das Fahrzeug?

Das Öffnen des Fahrzeugs erfolgt über die Virtuo-App, die ich zuvor auf mein Bluetooth-fähiges iOS- oder Android-Smartphone heruntergeladen habe.

Ich muss über ein funktionierendes Smartphone mit ausreichender Akkukapazität, Internetverbindung und Bluetooth-Funktionalität verfügen.

Ich stelle innerhalb von zwei (2) Stunden vor Beginn der Buchung mindestens einmal (1) eine Verbindung zum Internet her, um den Entsperrungsschlüssel herunterzuladen. Ohne diesen Schlüssel kann ich das Fahrzeug nicht nutzen. Virtuo haftet nicht hierfür.

5.4 Ab wann beginnt der kostenpflichtige Mietzeitraum?

Der kostenpflichtige Mietzeitraum beginnt mit dem Öffnen des Fahrzeugs in der Virtuo-App. Mit dem Öffnen des Fahrzeugs wird die Wegfahrsperre deaktiviert. Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass durch Öffnen des Fahrzeugs nicht einer dritten Person das Führen des Fahrzeugs ermöglicht wird.

Setzt der Mieter den Gebrauch nach Ablauf der vereinbarten Mietdauer fort, gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. § 545 BGB findet keine Anwendung.

Die kostenpflichtige Mietdauer beginnt an dem im Mietvertrag angegebenen Datum und zu der angegebenen Uhrzeit. Der Mieter muss sicherstellen, dass das Öffnen des Fahrzeugs nicht dazu führt, dass eine dritte Person das Fahrzeug fahren kann.

Wenn der Mieter das Fahrzeug nach Ablauf der vereinbarten Mietdauer weiter nutzt, gilt der Mietvertrag nicht als verlängert. § 545 BGB findet keine Anwendung. 

4.4. Was muss ich tun, bevor ich das Fahrzeug starte?

Zuerst muss ich das Fahrzeug auf Mängel und Schäden überprüfen und die Bestandsaufnahme vervollständigen.

Wenn ich feststelle, dass das Fahrzeug einen Schaden aufweist, der nicht in der Virtuo-App erwähnt wird und den ich in meiner ersten Inventur nicht erwähnt habe, muss ich ein Foto des zusätzlichen Schadens machen und es Virtuo über die App innerhalb von fünfzehn (15) Minuten nach der ersten Schadensprüfung melden (während dieser Zeit kann ich das Fahrzeug bewegen).

Schäden, die nicht vor Mietbeginn im Inventar der Einrichtungsgegenstände ausgewiesen sind, werden mir gemäß der in Anlage 4 angegebenen Reparaturliste in Rechnung gestellt.

Ich muss auch das Vorhandensein von Dokumenten und anderen Elementen im Zusammenhang mit dem Fahrzeug wie der Virtuo-Plakette, dem Batterieladekabel, der obligatorischen Sicherheitsausrüstung und gegebenenfalls der Parkplakette überprüfen.

Mein Smartphone und der Virtuo-Plakette (diese kann über die App aktiviert werden) gelten als mein Autoschlüssel und es liegt in meiner Verantwortung, sie sicher aufzubewahren, damit ich auf das Fahrzeug zugreifen kann.

4.5. Was soll ich tun, nachdem ich die Bestandsaufnahme abgeschlossen habe?

Nachdem ich die Schadensprüfung des Fahrzeugs durchgeführt habe, kann ich das Fahrzeug starten und das Fahrzeug nutzen.

Das Übergabeprotokoll wird mir per E-Mail zugeschickt und ist direkt in der App verfügbar.

4.6. Wann werde ich rechtlich verantwortlich für das Fahrzeug?

Ich bin rechtlich verantwortlich für das Fahrzeug und alle Ausrüstungen und Zubehörteile ab dem Datum und der Uhrzeit des Beginns meiner Anmietung und bis zur Rückgabe des Fahrzeugs und aller Ausrüstung und Zubehörteile an Virtuo.

4.7. Was soll ich tun, wenn mein Smartphone verloren geht oder gestohlen wird?

Wenn ich mein Smartphone verliere oder es mir gestohlen wird, habe ich die Möglichkeit, ein anderes Smartphone zu verwenden und mich in mein persönliches Virtuo-Konto einzuloggen, um meine Miete fortzusetzen.

Andernfalls muss ich unverzüglich den Virtuo-Kundenservice unter [email protected] oder direkt über den Chat kontaktieren, um die Sperrung meines Kontos zu beantragen und folglich das Fahrzeug unverzüglich an Virtuo zurückzugeben.

Ich muss unverzüglich die Rückgabe des Fahrzeugs an Virtuo veranlassen.

Ich bin für mein Smartphone verantwortlich. Virtuo lehnt jede Haftung für Verlust oder Diebstahl ab und wird keine Rückerstattung für die Mietdauer leisten.

5. FAHRZEUG-NUTZUNGSBEDINGUNGEN

5.1. Welche Verwendung des Fahrzeugs ist nicht gestattet?

Im Rahmen meines Mietverhältnisses ist es ausdrücklich verboten, :

- das Fahrzeug auf anderen als den zugelassenen, gepflasterten oder asphaltierten Wegen zu fahren oder auf Wegen, die das Fahrzeug beschädigen könnten;

- mit dem Fahrzeug an Rennen, Geschwindigkeits- und/oder Härtetests, Wettbewerben oder Herausforderungen jeglicher Art teilzunehmen;

- das Fahrzeug für Fahrübungen verwenden ;

- das Fahrzeug verwenden, um die Festigkeit von Materialien, Lieferungen, Zubehör oder Produkten für Fahrzeuge zu testen ;

- das Fahrzeug entgegen der guten Fahrpraxis benutzen, insbesondere wenn Warnleuchten auf dem Armaturenbrett leuchten, außer mit vorheriger Zustimmung von Virtuo ;

- Fahrgäste oder Waren gegen Entgelt befördern ;

- mit dem Fahrzeug und/oder an Bord des Fahrzeugs gegen geltende Gesetze verstoßen ;

- das Fahrzeug mit durch Alkohol, Drogen, Müdigkeit oder Krankheit eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten fahren ;

- das Fahrzeug benutzen, um andere Fahrzeuge oder andere Gegenstände zu schieben oder abzuschleppen ;

- im Fahrzeug giftige, brennbare oder allgemein gefährliche Stoffe und ggf. Stoffe, die nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verboten sind, befördern ;

- das Fahrzeug ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Virtuo in jeder Art von Schiff (außer für Transporte innerhalb Korsikas), Zug, LKW oder Flugzeug transportieren ;

- das Fahrzeug auf dem Betriebsgelände von Häfen, Flughäfen, Flugplätzen oder ähnlichen Geländen, die nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind, oder auf dem Gelände oder in den Anlagen von Raffinerien und Ölgesellschaften ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Virtuo fahren.

- das Fahrzeug im Ausland außerhalb der in Artikel 6.3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgelisteten Länder ohne die Zustimmung von Virtuo mitnehmen;

- ein mobiles Kommunikationsgerät benutzen, das mich vom Fahren ablenken kann, einschließlich des Fahrens durch das Versenden von SMS, das Versenden von E-Mails, die Benutzung eines Mobiltelefons ohne Freisprecheinrichtung oder durch ähnliche Aktivitäten;

- meine eigene Ausrüstung außerhalb des Fahrzeugs anbringen, was zu Schäden am Fahrzeug führen kann, z. B. Schilder, Aufkleber, Dachträger, Gepäckträger oder Fahrradständer;

- das Fahrzeug überladen (wie vom Fahrzeughersteller festgelegt);

- das Fahrzeug für einen Zweck verwenden, für den eine Betreiberlizenz erforderlich ist; oder

- den falschen Kraftstoff im Fahrzeug verwenden.

Ich muss das Fahrzeug immer in Übereinstimmung mit den Straßenverkehrsvorschriften benutzen und darf nicht rücksichtslos fahren.

Zu diesem Zweck verpflichte ich mich außerdem :

- das Fahrzeug zu benutzen und zu schließen und dabei die Fahrzeugscheine in der Nähe aufzubewahren;

- auf die Größe und den Umfang des Fahrzeugs zu achten. Jede Fehleinschätzung des Umfangs in Bezug auf die Straßeninfrastruktur, die zum Verlust oder zur Beschädigung des Fahrzeugs führt, führt zum Ausschluss der zusätzlichen Schutzmaßnahmen, die ich abgeschlossen habe, und macht mich für den gesamten Schaden haftbar.

Virtuo kann die Rückgabe des Fahrzeugs während der Mietdauer benötigen. Dies kann zum Beispiel aufgrund einer Wartungsanforderung am Fahrzeug oder einer Rückrufaktion des Herstellers geschehen. Wenn Virtuo mich kontaktiert und mir mitteilt, dass ich das Fahrzeug zurückgeben muss, muss ich mit Virtuo uneingeschränkt kooperieren, um die Rückgabe des Fahrzeugs wie von Virtuo gefordert zu erleichtern. Wenn ich nicht auf Virtuos Bemühungen, mich zu kontaktieren, reagiere und/oder Virtuos angemessene Anweisungen zur Rückgabe des Fahrzeugs nicht befolge, kann dies meine volle Haftung für alle Verluste und Verbindlichkeiten zur Folge haben, die Virtuo aufgrund oder in Verbindung mit meiner unterlassenen Rückgabe des Fahrzeugs entstehen.

Wenn das Fahrzeug ins Ausland transportiert wird, kann eine zusätzliche Gebühr erhoben werden, um die tatsächlichen Kosten zu decken, die für die Rückholung des Fahrzeugs anfallen.

5.2. Welche weiteren Nutzungsbeschränkungen sind zu beachten?

Im Fahrzeug dürfen keine Tiere transportiert werden. Im Fahrzeug darf nicht geraucht werden.

Generell sind Fahrzeuge sauber zu halten. Reinigungsgebühren sind in Anlage 1 angegeben.

5.3. In welchen Ländern darf ich das Fahrzeug fahren?

Ich darf das Fahrzeug auf zugelassenen Straßen und Strecken fahren, die in den Ländern der Europäischen Union, der Schweiz, England, San Marino, Monaco und Andorra zugelassen sind.

Ich darf das Fahrzeug jedoch nur in Deutschland fahren, wenn es sich bei dem gemieteten Fahrzeug um ein Elektrofahrzeug handelt.

Bei Fahrten ins Ausland ist sicherzustellen, dass alle Anforderungen für das Fahren im Ausland erfüllt sind, was insbesondere den Besitz eines internationalen Führerscheins anbetrifft, sofern erforderlich.

5.4. Wie ist das Fahrzeug zu unterhalten?

Ich verpflichte mich, mit dem gemieteten Fahrzeug und dessen Zubehör stets mit der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt und pfleglich umzugehen.

Dazu gehört insbesondere die regelmäßige Überprüfung des Motoröl- und Wasserstandes sowie des Reifendrucks sowie die Sicherstellung, dass das Fahrzeug während der gesamten Mietzeit fahrtüchtig bleibt.

5.5. Fristlose Kündigung

Zuwiderhandlungen gegen eine bzw. Nichterfüllung einer der Bestimmungen gemäß den vorstehenden Ziffern berechtigt Virtuo zu einer fristlosen Kündigung des Mietvertrages bzw. zu einem Rücktritt vom Mietvertrag. Ersatzansprüche des Mieters sind in einem solchen Fall ausgeschlossen. Der Anspruch auf Ersatz des Schadens, der Virtuo aufgrund der Verletzung einer der Bestimmungen gemäß den vorstehenden Ziffern entsteht, bleibt unberührt.

5.6. Was ist zu tun, wenn ich während der Mietzeit einen Reifenwechsel vorzunehmen habe?

Wenn ich während der Mietzeit einen platten Reifen ersetzen muss, hat der neue Reifen technisch und qualitativ dem Reifen zu entsprechen, der sich ursprünglich am Fahrzeug befand. Ich erhalte eine Kostenerstattung entsprechend dem von mir bestellten zusätzlichen Versicherungsschutzes. Wenn ich die Reifenschutzoption gewählt habe, muss ich nichts für Schäden bezahlen, die nur die Reifen und/oder Felgen betreffen.

Wenn ich den Reifen selbst reparieren und/oder ersetzen lasse, muss ich Virtuo die Rechnung des Kfz-Fachmanns vorlegen, aus der hervorgeht, dass ein identischer Reifen auf derselben Achse montiert ist und den Reifen entspricht, die in von Virtuo gemieteten Fahrzeugen montiert sind.

Wenn ich diese Rechnung nicht zur Verfügung stelle, haftet Virtuo nicht für die Rückerstattung der Reparaturen, auch wenn ich die Option Reifenschutz und den Premium-Schutz gewählt habe. Virtuo behält sich das Recht vor, Schäden, die durch die Verwendung von Reifen, die den vorgenannten Voraussetzungen nicht entsprechend, verursacht wurden mitsamt dem Kosten für den Austausch dieser Reifen am Ende der Mietzeit in Rechnung zu stellen.

5.7. Was passiert, wenn die Batterie in einem Elektro- (z.B. Tesla) oder Hybridfahrzeug entladen wird?

Wenn ich ein Elektro- (z.B. Tesla) oder Hybridfahrzeug reserviere, werde ich über die Risiken informiert, die mit der Nutzung und dem Laden der Batterie verbunden sind.

Ich verpflichte mich, das Fahrzeug mit einer elektrischen Ladung von mindestens zehn (10) Prozent (%) an Virtuo zurückzugeben.

Wenn die Batterie des Fahrzeugs null (0) Prozent (%) erreicht, kann ein Austausch erforderlich sein und mir wird der Ersatzbetrag unabhängig von dem von mir gebuchten Versicherungsschutz in Rechnung gestellt.

5.8. Was ist bezüglich des Kraftstoffes zu beachten?

Ich stimme zu, dass ich die Kosten des vom Fahrzeug verbrauchten Kraftstoffs trage und das Fahrzeug bei Rückgabe an Virtuo den gleichen Füllstand aufweisen muss, andernfalls hafte ich für zusätzliche Kraftstoffkosten in Anhang 1.

6. HAFTUNG FÜR FAHRZEUGSCHÄDEN

6.1. Was passiert, wenn ich das Fahrzeug beschädige?

Wenn ich Schäden am Fahrzeug verursache, wird mir während oder nach der Anmietung ein Selbstbehalt in Rechnung gestellt (Betrag in Anlage 2 angegeben). Mir wird in den folgenden Situationen ein erhöhter Selbstbehalt (in Anhang 2 angegebener Betrag) in Rechnung gestellt:

- im Falle der Nichteinhaltung einer oder mehrerer Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen;

- im Falle meines eigenen Fehlverhaltens;

- wenn das Fahrzeug einer Handlung oder Unterlassung meinerseits verloren geht oder gestohlen wird;

- im Falle der Nichtvorlage der von Virtuo angeforderten zusätzlichen Dokumente, wie z. B. des korrekt ausgefüllten Unfallberichts, der Beschwerde oder des Polizeiberichts und/oder der detaillierten Erklärung, in der die Elemente und Informationen in Bezug auf das Fahrzeug aufgeführt sind;

- im Falle der Verwendung ungeeigneten Kraftstoffs im Tank oder einer Kontamination des Kraftstoffs in irgendeiner Weise;

- im Falle von Vandalismus aufgrund meiner Handlung oder Unterlassung;

- Bei unsachgemäßer Installation und Verwendung von Schneeketten/Socken/Babysitzen am Fahrzeug, die zu Schäden am Fahrzeug führen;

- wenn Ersatzteile gestohlen werden (z.B. Räder, Außenspiegel).

6.2. Was passiert, wenn das Fahrzeug durch schlechtes Wetter beschädigt wird?

Sollte das Fahrzeug durch Unwetter (z.B. Hagel oder Sturm) beschädigt werden, muss ich mich unverzüglich mit dem Virtuo-Kundenservice über die Virtuo-Anwendung oder per E-Mail an [email protected] in Verbindung setzen.

6.3. Was ist der Selbsterhalt?

Der Selbstbehalt ist der Betrag, der mir persönlich für Schäden am Fahrzeug in Rechnung gestellt werden kann. Dieser Betrag kann je nach dem zusätzlichen Versicherungsschutz, die ich gebucht habe, variieren, wie in Anlage 2 angegeben.

6.4. Was soll ich tun, wenn das Fahrzeug beschädigt ist?

Im Falle eines Vorfalls jeglicher Art, insbesondere im Falle eines Unfalls, eines tatsächlichen oder versuchten Diebstahls, eines Brandes, einer Kollision mit einem Wildtier oder eines anderen Schadens, der am Fahrzeug entstanden ist, muss ich (und gegebenenfalls mein(e) zusätzlicher Fahrer/ Fahrer) alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, nämlich:

-Virtuo unverzüglich nach dem Eintritt oder der Entdeckung eines der oben genannten Verluste oder Schäden benachrichtigen, da bei Verspätung der Benachrichtigung der Verlust des Vorteils des zusätzlichen Versicherungsschutzmaßnahmen eintreten kann, wenn durch die Verzögerung der Erklärung Virtuo einen Schaden entsteht. Der Vorteil des genannten zusätzlichen Versicherungsschutzes bleibt bestehen, wenn die Verzögerung der Erklärung auf ein Ereignis zurückzuführen ist,  welches außerhalb einer mir zumutbaren Kontrollmöglichkeit liegt;

- einen Bericht ausfüllen, wenn ein Dritter beteiligt ist;

- die Polizei alarmieren und einen Polizeibericht und ein Aktenzeichen erhalten, insbesondere dann, wenn eine tatsächlich oder mutmaßlich eine Straftat begangen wurde;

- die detaillierte Erklärung abgeben, die von der Schadenabteilung von Virtuo angefordert wird, und / oder einen Beschwerdebericht, den ich Virtuo ordnungsgemäß ausgefüllt zusenden muss.  Andernfalls verliere ich den Vorteil des optionalen Versicherungsschutzes, den ich gebucht habe.

Die ausführliche Erklärung muss Folgendes enthalten:

- die Umstände, das Datum, die Ortszeit des Vorfalls;

- Namen und Anschriften etwaiger Zeugen;

- gegebenenfalls das amtliche Kennzeichen eines beteiligten Drittfahrzeugs, Name und Anschrift seines Eigentümers, Name der Versicherungsgesellschaft und die entsprechende Versicherungsnummer.

Ich bin damit einverstanden, Virtuo zu unterstützen, wenn Virtuo darum bittet, die Angelegenheit zu untersuchen und zu bereinigen.

6.5. Was sind die spezifischen Verpflichtungen im Falle eines Unfalls?

Wenn es zu einem Unfall kam, muss ich:

- die Polizei verständigen,

- keine Haftung gegenüber Dritten zugestehen oder ihnen keine Zahlung anbieten;

- die im Virtuo-Antrag verfügbare Unfallerklärung ausfüllen;

- füllen Sie den Unfallbericht mit dem Formular im Handschuhfach aus;

- Machen Sie ein (lesbares) Foto des vollständigen Unfallberichts und senden Sie es über die Virtuo-Anwendung oder per E-Mail an [email protected]. Ich muss dann den Original-Unfallbericht an folgende Adresse senden: Virtuo Technologies GmbH Eichhornstr. 3, 10785 Berlin;

- Machen Sie Fotos des Fahrzeugs gemäß den Anweisungen auf dem Antrag.

Wenn ein Polizeibericht eingereicht wurde, müssen diese Dokumente der Erklärung beigefügt werden. Ich bin nicht berechtigt, im Namen oder im Namen von Virtuo oder einem Versicherer Verträge oder Vergleichsvereinbarungen jeglicher Art abzuschließen.

6.6. Was soll ich tun, wenn das Fahrzeug gestohlen wird oder von Vandalismus betroffen ist?

Wenn das Fahrzeug gestohlen wird oder von Vandalismus betroffen wird, muss ich es Virtuo innerhalb von maximal zwei (2) Werktagen melden und Virtuo über den Chat oder per E-Mail an [email protected] informieren. Bei Verspätung der entsprechenden Meldung verliere ich die Vorteile eines etwaigen zusätzlichen Versicherungsschutzes, wenn durch die Verzögerung der Erklärung Virtuo ein Schaden entstanden ist.

Der Vorteil des zusätzlichen Versicherungsschutzes bleibt jedoch bestehen, wenn die Verzögerung der Erklärung auf ein Ereignis zurückzuführen ist, das außerhalb meiner angemessenen Kontrolle liegt.

- Ich muss alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen und insbesondere innerhalb derselben Frist eine Beschwerde bei den zuständigen Behörden einreichen. Ich muss Virtuo so schnell wie möglich eine Kopie des offiziellen Beschwerdeberichts vorlegen. Andernfalls laufen die Mietkosten weiter, es sei denn, die Verzögerung bei der Einreichung der Beschwerde ist auf ein Ereignis zurückzuführen, welches außerhalb einer mir zumutbaren Kontrollmöglichkeit liegt;

Wenn das Fahrzeug durch Vandalismus beschädigt ist und/oder gestohlen wird, sind meine persönlichen Gegenstände nicht von der Pflichtversicherung oder dem zusätzlichen Versicherungsschutz abgedeckt.

Im Übrigen gelten die Allgemeinen Versicherungs- und Pannenhilfe-Bedingungen (abrufbar auf der deutschen Seite der Website www.govirtuo.com).

6.7. Was soll ich tun, wenn ein Schaden auftritt, während sich das Fahrzeug in meiner Obhut befindet?

Wenn ein oder mehrere Schäden auftreten, während sich das Fahrzeug in meiner Obhut befindet, muss ich diese sofort und direkt Virtuo über die Anwendung melden.

Dieser Bericht hat keinen Einfluss auf die bei der Fahrzeugübernahme erstellte Prüfung.

6.8. Was ist mit optionalem Zubehör?

Ich muss das Zubehör, die Ausrüstung und weiteren Optionen in demselben Zustand zurückgeben, in dem ich sie erhalten habe (Anfangszustand). Virtuo erlaubt normale Abnutzung, unter Berücksichtigung der Entfernung, die ich zurückgelegt habe, und der Dauer der Mietzeit.

6.9. Wie sieht es mit dem Zustand des Fahrzeugs aus?

Das Fahrzeug muss in einem Sauberkeitszustand zurückgegeben werden, der demjenigen bei Übernahme ähnlich ist. Ist zusätzliche Zeit erforderlich, um das Fahrzeug wieder in einen mietfähigen Zustand zu versetzen, z. B.  bei starken Gerüchen, Tierhaaren, Sand, Körperflüssigkeiten, Schmutz oder hartnäckigen Flecken, wird eine zusätzliche Gebühr gemäß Anlage 4 erhoben.

6.10. Haftung von virtuo

Virtuo haftet in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Virtuo, eines Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet Virtuo nur wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der schuldhaften Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten. Der Schadenersatzanspruch wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7. STRAFZETTEL, BUSSGELDER, MAUTGEBÜHREN UND VERKEHRSVERSTÖßE

7.1. Wer ist für Strafzettel und/oder Verstöße verantwortlich?

Ich hafte für alle Strafzettel, Bußgelder und Gebühren (insbesondere einschließlich solcher für Geschwindigkeitsübertretungen, Parkstrafen und Abschleppen, Gebühren für das Befahren von Umweltzonen etc.), die in Bezug auf das Fahrzeug ab dem gebuchten Mietbeginns bis zur Rückgabe des Fahrzeugs an Virtuo gegenüber anfallen. Ich verpflichte mich, Virtuo alle diese Beträge zu erstatten.

Virtuo kann eine Pauschalgebühr gemäß Anhang 1 erheben, um den Aufwand aufgrund der Strafzettel, der Geldbußen oder der Gebühren zu decken, einschließlich solchen Aufwands für die administrativen Schritte im Zusammenhang mit der Übermittlung meiner Daten an die zuständigen Behörden und der Bearbeitung der Angelegenheit.

Wenn das Fahrzeug beschlagnahmt wird, muss ich Virtuo unverzüglich benachrichtigen. Wenn Virtuo die Abholung zu übernehmen hat, werden mir die Verwaltungs- und Verwahrgebühren gemäß Anhang 1 in Rechnung gestellt.

7.2. Wer zahlt etwaig anfallende Mautgebühren?

Ich erkläre mich damit einverstanden, alle Kosten im Zusammenhang mit dem Gebrauch des Fahrzeugs entstehen, einschließlich der Mautgebühren, zu tragen.

8. VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN

8.1. Ist meine Fahrzeugmiete versichert?

Jedes gemietete Fahrzeug ist durch eine Haftpflichtversicherung gemäß den geltenden Vorschriften und innerhalb der vertraglichen Grenzen abgedeckt, die im Versicherungsvertrag festgelegt sind, den Virtuo oder der Virtuo-Partner mit ihren jeweiligen Versicherern abgeschlossen hat.

Der Fahrer ist gegen die finanziellen Folgen seiner zivilrechtlichen Haftung für Personen- oder Sachschäden abgesichert, die er Dritten (einschließlich Mitfahrern des Fahrzeugs) zufügt und an denen das gemietete Fahrzeug beteiligt ist.

Diese Versicherung wird direkt von Virtuo bei einem Versicherer abgeschlossen, wenn die gemieteten Fahrzeuge Virtuo gehören, oder vom Partner, wenn die Fahrzeuge über die Virtuo-Plattform gemietet werden und nicht Virtuo gehören. In diesem Fall liegen alle Beziehungen zwischen dem Partner und dem Fahrer oder den autorisierten Fahrern, die sich aus der Haftpflichtversicherung ergeben können, vollständig in der Verantwortung des Partners und werden mit seinem Versicherer abgewickelt, wobei Virtuo nicht für etwaige Fehler in dieser Beziehung oder im Falle des Nichtabschlusses und/oder der Nichtverlängerung der Haftpflichtversicherung durch den Partner verantwortlich gemacht werden kann.

Der/die Fahrer/in, der/die zum Zeitpunkt des Unfalls als Fahrer/in fungiert, ist nicht persönlich durch diese Versicherung abgedeckt.

8.2. Sind Schäden am Fahrzeug durch die obligatorische Haftpflichtversicherung abgedeckt?

Schäden am Fahrzeug sind nicht durch die obligatorische Haftpflichtversicherung abgedeckt.

Daher haften der Fahrer und/oder jeder zusätzliche Fahrer für den Verlust und alle Schäden (die nicht in der ursprünglichen Bestandsaufnahme erwähnt wurden), die dem Fahrzeug während der Miete zugefügt werden. 

Durch die Anmietung eines Virtuo-Fahrzeugs hafte ich und meine eventuellen Zusatzfahrer für alle Schäden am Fahrzeug, die mir oder uns gemäß den in Anhang 3 aufgeführten Reparaturkosten und den in Anhang 1 aufgeführten Gebühren in Rechnung gestellt werden, sofern ich nicht nachweisen kann, dass die Schäden ohne mein Verschulden oder das Verschulden der Zusatzfahrer entstanden sind.

8.3. Habe ich eine Möglichkeit, diese Haftung zu begrenzen?

Gegen Abschluss eines Zusatzschutzes (der keine Versicherung darstellt) akzeptiert Virtuo, dass meine Haftung oder die des zusätzlichen Fahrers beschränkt wird. 

Der Zusatzschutz soll also die Reparaturkosten des Fahrzeugs im Falle eines von mir verschuldeten Schadens decken. Ich habe die Wahl zwischen mehreren Schutzarten, die unten näher erläutert werden und deren Preise in der Anwendung und/oder auf der Virtuo-Website zum Zeitpunkt der Fahrzeugbuchung angegeben sind.

Ich bin in den in Artikel unten aufgeführten Fällen nicht durch die zusätzlichen Schutzmaßnahmen abgedeckt.

8.4. Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen gibt es und was beinhalten sie?

Ich habe die Wahl zwischen den folgenden zusätzlichen Schutzarten:

- Der Basisschutz umfasst :

Haftpflichtversicherung wie oben definiert.

Schäden am Fahrzeug bis zur Höhe der Selbstbeteiligung, die zum Zeitpunkt der Buchung in der Anwendung angegeben ist.

- Plus-Schutz, inklusive:

Haftpflichtversicherung wie oben definiert.

Garantie Virtuo Assistance bei Pannen und Unfällen.

Schaden am Fahrzeug bis zur Höhe des reduzierten Selbstbehalts, der zum Zeitpunkt der Buchung in der App angegeben ist.

- Premium-Schutz, enthalten:

Haftpflichtgarantie wie oben definiert.

Schaden am Fahrzeug in Höhe des Betrags der reduzierten Selbstbeteiligung, die zum Zeitpunkt der Buchung in der App angegeben ist.

Garantie Virtuo Assistance bei Pannen und Unfällen.

Garantie für Glasbruch.

Reifenschutz.

Außer in Fällen höherer Gewalt und wenn ich nachweisen kann, dass die Schäden nicht von mir verursacht wurden, akzeptiere ich, dass die Zusatzversicherungen nicht in Anspruch genommen werden können, und zwar in den folgenden Fällen: 

Im Falle der Nichteinhaltung einer oder mehrerer Bestimmungen der Allgemeinen Mietbedingungen;

im Falle einer unerlaubten Handlung;

wenn das Fahrzeug aufgrund meiner Fahrlässigkeit oder Unterlassung oder generell aufgrund meines Verschuldens verloren geht, gestohlen wird oder in Brand gerät; in diesem Fall stimme ich zu, dass ich zur Erstattung des Marktwerts des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Schadens verpflichtet bin.

bei Verlust, Diebstahl oder Brand des Fahrzeugs, insbesondere bei Nichtbereitstellung der von Virtuo angeforderten zusätzlichen Dokumente wie dem korrekt ausgefüllten Unfallbericht, der Anzeige oder dem Handzettel bei der Polizei und/oder der ausführlichen Erklärung, in der die Elemente und Informationen über den Unfall oder die Schäden am Fahrzeug detailliert aufgeführt sind; in diesem Fall akzeptiere ich, dass ich zur Erstattung des Marktwerts des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Schadens verpflichtet bin.

im Falle der Verwendung eines ungeeigneten Kraftstoffs im Tank oder der Verunreinigung des Kraftstoffs in irgendeiner Weise ;

im Falle eines Vandalismusakts;

Bei unsachgemäßer Installation und Verwendung von Schneeketten/Socken/Babysitzen am Fahrzeug, die zu Schäden am Fahrzeug führen;

bei Diebstahl von Ersatzteilen (z. B. Räder, Spiegel)

9. BEI DIEBSTAHL VON FAHRZEUGTEILEN, PANNE UND UNTERSTÜTZUNG

9.1. Was soll ich tun, wenn das Fahrzeug während der Mietzeit eine Panne hat?

Wenn das Fahrzeug während der Mietdauer aufgrund eines mechanischen Defekts, eines Unfalls oder aus einem anderen Grund ausfällt, muss ich mich unverzüglich an die Virtuo Assistance und gegebenenfalls an die Polizei wenden.

Ich darf ohne vorherige Genehmigung von Virtuo niemandem erlauben, das Fahrzeug zu reparieren oder eine Dienstleistung daran oder damit erbringen zu lassen. Dies gilt auch für Wartungsarbeiten am Fahrzeug.

9.2. Wenn das Fahrzeug während der Mietzeit eine Panne hat, kann ich ein Ersatzfahrzeug beanspruchen?

Wenn das Fahrzeug während der Mietdauer eine Panne hat, muss ich Virtuo Assistance unverzüglich kontaktieren und sie können, je nach Situation, ein geeignetes Transportmittel / Ersatzfahrzeug entweder an dem Ort, an dem ich das Fahrzeug abgeholt habe, oder an meinem Zielort organisieren.

9.3. Wie kontaktiere ich das Assistance-Team?

Ich kann die Kontaktdaten des Assistance-Teams herausfinden, indem ich mich an den Virtuo-Kundendienst (per Chat oder an die E-Mail-Adresse [email protected]) wende, der vierundzwanzig (24) Stunden am Tag, sieben (7) Tage die Woche verfügbar ist.

10. RÜCKGABE DES FAHRZEUGS

10.1. Wie beende ich die Anmietung des Fahrzeugs?

Ich muss die Schaltfläche „Meine Miete beenden" auf der Virtuo-App drücken, um die Rückgabe und den Standort des Fahrzeugs mitzuteilen.

10.2. Wann sollte ich das Fahrzeug zurückgeben?

Ich muss das Fahrzeug und alle Zubehörteile, Ausrüstungen und sonstige Bestandteile spätestens an dem auf der Buchung angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit an Virtuo zurückgeben.

10.3. Wo gebe ich das Fahrzeug zurück?

Ich muss das Fahrzeug an der in der Buchung angegebenen Adresse zurückgeben.

Wenn ich die Option Virtuo Delivered gewählt habe, muss ich das Fahrzeug in der Nähe meiner Abfahrtsadresse abstellen, abhängig von der Verfügbarkeit von Parkplätzen und der Möglichkeit, an der Abfahrtsadresse zu parken. Die genaue Adresse kann ich direkt in der App angeben.

Ich verpflichte mich, das Fahrzeug in erlaubter Weise auf einem entsprechend autorisierten und nicht reservierten Parkplatz abzustellen. Wenn ich dies nicht getan habe, habe ich für alle Bußgelder im Zusammenhang mit meinem Parken aufzukommen.

Ich muss an einem sicheren Ort parken, der der Rückgabeadresse am nächsten liegt. Wenn ich das Fahrzeug außerhalb des ausgewiesenen Bereichs zurückbringe, können gesonderte Gebühren gemäß Anlage 1 anfallen.

Wenn das Fahrzeug an einem anderen Ort als dem in meiner Buchung angegebenen geparkt ist, hafte ich für die Parkgebühren.

10.4. Kann ich das Fahrzeug vor dem im Mietvertrag angegebenen Datum zurückgeben?

Ich kann das Fahrzeug vor dem im Mietvertrag angegebenen Datum kostenlos zurückgeben und das Fahrzeug an den in der Buchung angegebenen Rückgabebereich zurückgeben.

Ich bekomme keine Rückerstattung oder Gutschrift für die vorzeitige Rückgabe des Fahrzeugs und ich muss immer noch die vollen Mietkosten bezahlen.

Wenn ich mich für die Option Virtuo Delivered entschieden habe, muss ich die Parkgebühren bis zum geplanten Ende der Miete bezahlen.

10.5. Was passiert, wenn ich das Fahrzeug nicht rechtzeitig zurückgebe?

Ich habe einen Toleranzzeitrahmen von dreißig (30) Minuten nach der gebuchten Beendigung, um das Fahrzeug zurückzugeben. Nach dieser Zeit gelten die in Anlage 1 angegebenen Gebühren.

10.6. Was passiert, wenn ich das Fahrzeug nicht zurückgebe?

Wenn ich das Fahrzeug nicht an dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit zurückgebe und Virtuo nicht innerhalb von vier (4) Stunden kontaktiere und eine verlängerte Rückgabezeit zustimme, kann Virtuo u.a.:

- mein Virtuo-Account sperren;

- eine Rückführung veranlassen, welche ich gemäß Anlage 1 zu bezahlen habe;

- ein gerichtliches Verfahren einleiten.

Virtuo kann mir ab dem im Mietvertrag angegebenen Zeitpunkt der Rückgabe unter folgenden Umständen zusätzliche Gebühren berechnen:

- bei einer Verzögerung bei der Rückgabe des Fahrzeugs von weniger als zwölf (12) Stunden den Preis der halben Tagesmiete;

- bei einer Verspätung bei der Rückgabe des Fahrzeugs über zwölf (12) Stunden hinaus der Preis einer ganzen Tagesmiete für jeden angefangenen Zeitraum von vierundzwanzig (24) Stunden zum geltenden Satz zuzüglich einer Pauschalgebühr von einhundertfünfzig (150) Euro pro Tag der Verspätung.

10.7. Wie ist das Verfahren für die Rückgabe des Fahrzeugs?

Wenn ich das Fahrzeug im klassischen Abholmodus gemietet habe, muss ich:

- Das Inventar am Ende der Anmietung ähnlich wie das Inventar zu Beginn der Anmietung ausfüllen.

- Die genaue Adresse des Parkplatzes (Ebene und/oder Platznummer) angeben, auf dem ich das Fahrzeug abgestellt habe.

- Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug genau an der Stelle (Ebene und/oder Stellplatznummer) geparkt ist, die Sie zuvor in der Anmeldung angegeben haben. Andernfalls werden je nach Situation die in Anhang 1 aufgeführten Gebühren fällig.

- Achten Sie darauf, den Motor auszuschalten, die Türen zu verriegeln und die Fenster zu schließen.

Wenn ich das Fahrzeug im Modus Virtuo Delivered gemietet habe, muss ich:

- Die Inventarliste am Ende der Anmietung ausfüllen, ähnlich der Inventarliste zu Beginn der Anmietung.

- Vier (4) Fotos von den vier (4) Seiten des Fahrzeugs machen, sobald es geparkt ist.

- Geben Sie die genaue Adresse des Ortes an, an dem ich das Fahrzeug abgestellt habe.

- Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug genau an der Stelle (Ebene und/oder Platznummer) geparkt ist, die Sie zuvor in der Anmeldung angegeben haben.

- Achten Sie darauf, den Motor auszuschalten, die Türen zu verriegeln und die Fenster zu schließen.

Ich muss bestätigen, dass ich nichts im Fahrzeug vergessen habe. Andernfalls werden je nach Situation die in Anhang 1 aufgeführten Gebühren fällig.

Außerdem darf ich das Fahrzeug unter keinen Umständen ohne vorherige schriftliche Anweisung des Virtuo Kundendienstes an eine dritte Person zurückgeben, da sonst die erhöhter Selbstbehalt in Rechnung gestellt wird.

Das Fahrzeug verbleibt in meiner Obhut, bis es wieder von Virtuo in Obhut genommen wurde. Für den Fall, dass das Fahrzeug mit einem Schaden zurückgegeben wird, der nicht in meinem Rückgabebericht gemeldet wurde oder in den Anwendungsbereich von Artikel 7.1 oben fällt, werden mir die in Anhang 4 angegebenen Gebühren in Rechnung gestellt.

10.8. Was passiert, wenn ich persönliche Gegenstände im Fahrzeug vergesse, nachdem es zurückgegeben wurde?

Ich bin voll verantwortlich für meine persönlichen Gegenstände.

Sobald meine Mietzeit vorbei ist und vorausgesetzt, das Fahrzeug wurde noch nicht für eine neue Miete vorbereitet, habe ich eine (1) Stunde Zeit, um die Schlüssel des Fahrzeugs aus meiner App zu beschaffen und es erneut zu öffnen, um meine Sachen herauszuholen.

Über diese Zeit hinaus kann ich ein Formular aus meiner Anwendung einreichen, um Virtuo zu kontaktieren.

Wenn meine persönlichen Gegenstände in einem Fahrzeug gefunden werden, benachrichtigt mich Virtuo per Sprachanruf.  Gemeinsam wird dann eine Lösung gefunden, um mir die Gegenstände auf meine Kosten zurückzugeben. Zu diesen Kosten gehören die Lieferkosten, aber auch die in Anlage 1 angegebenen Verwaltungsgebühren.

Wenn die von Virtuo gefundenen persönlichen Gegenstände erneut verloren gehen, kann ich Virtuo dafür nicht haftbar machen und habe keinen Anspruch auf Schadensersatz.

Die in meinem Mietvertrag enthaltene Versicherung deckt keine Beschädigung, Verlust oder Diebstahl meiner persönlichen Gegenstände ab.

Alle gefundenen Gegenstände werden sechzig (60) Tage nach Ende der Miete entsorgt und/oder an wohltätige Zwecke weitergegeben.

10.9. Daten in Navigations- und Kommunikationssystemen?

Die infolge der Nutzung eines Navigationsgeräts eingegebenen Navigationsdaten können ggf. im Fahrzeug gespeichert werden. Bei Kopplung von Mobilfunk- oder anderen Geräten mit dem Fahrzeug können Daten von diesen Geräten ggf. ebenfalls im Fahrzeug gespeichert werden. Sofern der Mieter wünscht, dass die vorgenannten Daten nach Rückgabe des Fahrzeugs nicht mehr im Fahrzeug gespeichert sind, hat er vor Rückgabe des Fahrzeugs für eine Löschung Sorge zu tragen. Eine Löschung kann durch Zurücksetzen der Navigations- und Kommunikationssysteme des Fahrzeugs auf die Werkseinstellung erfolgen. Virtuo ist zu einer Löschung der vorgenannten Daten nicht verpflichtet.

11. VERFAHREN ZUR FAHRZEUGRÜCKFÜHRUNG

11.1. Was ist das?

Das Verfahren zur Fahrzeugrückführung dient der Wiederbeschaffung des gemieteten Fahrzeugs durch Virtuo.

11.2. In welchen Fällen wird dieses Verfahren durchgeführt?

Das Verfahren zur Rückgabe des Fahrzeugs kann entweder in Gang gesetzt werden:

- am Ende der Mietdauer, wenn ich das Fahrzeug nicht am Datum und zur Uhrzeit des Mietendes und an dem im Mietvertrag angegebenen Ort zurückgegeben habe, wie in Artikel 11 dieser Bedingungen vorgesehen;

- während des Mietverhältnisses, wenn ich gegen die vorliegenden Allgemeinen Mietbedingungen und/oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anwendung verstoße, so dass Virtuo den Mietvertrag kündigt.

Ich bin in beiden Fällen für die Kosten der Rückholung des Fahrzeugs verantwortlich.

11.3. Was passiert, wenn das Rückführungsverfahren vor Ablauf der Mietzeit eingeleitet wird?

In diesem Fall, nachdem ein Experte das Fahrzeug inspiziert und keinen Schaden festgestellt hat oder einen Schaden festgestellt hat, der den Betrag der Kaution nicht übersteigt, erstattet mir Virtuo den Betrag, der den verbleibenden Miettagen entspricht.

Ich werde jedoch darüber informiert, dass mir in den oben genannten Fällen Kosten im Zusammenhang mit der Fahrzeugrückführung entstehen können.

12. FINANZIELLE BEDINGUNGEN

12.1. Wie kann ich die Miete bezahlen?

Ich kann die Miete per Kreditkarte, Apple Pay oder Android Pay bezahlen. Virtuo akzeptiert kein Bargeld, Schecks oder Banküberweisungen (SEPA-Lastschrift).  Virtuo behält sich das Recht vor, Prepaid-Karten (Maestro und Electron) abzulehnen.

Die Zahlung der Miete erfolgt im Voraus, d.h. zum Zeitpunkt der Bestätigung der Buchung. Diese Vorauszahlung deckt die Kosten meiner Miete entsprechend der Anzahl der Tage, optionalen weiteren Leistungen und den Versicherungsschutz ab, mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die während der Mietzeit entstehen.

Zum Zeitpunkt der Vorauszahlung der Buchung und aus Sicherheitsgründen verwendet Virtuo das 3D Secure-System. Ich werde auf die Webseite meiner Bank weitergeleitet, wo ich aufgefordert werde, mich mit persönlichen Daten zu authentifizieren, die zuvor bei meiner Bank definiert wurden (entsprechend dem von der Bank genutzten Verfahren).

Nach der Validierung dieser Daten und der Zustimmung meiner Bank wird die Vorauszahlung bestätigt und meine Buchung bestätigt. Diese Authentifizierung ist obligatorisch, um die Buchung zu bestätigen.

Die Kreditkarte, die ich zum Zeitpunkt der Buchung ausgewählt habe, wird mit dem angegebenen Betrag belastet. Ich erhalte dann eine E-Mail-Bestätigung der Buchung mit einer Quittung.

Der Mieter stimmt zu, dass die Rechnungen von Virtuo grundsätzlich in elektronischer Form versandt werden. Der Mieter ist damit einverstanden, dass er keine Papierrechnungen erhält und Virtuo eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende elektronische Rechnung an die im Kunden- bzw. Buchungsprofil hinterlegte E-Mail-Adresse übersendet.

Der vorausbezahlte Betrag wird auf der Schlussrechnung ausgewiesen und vom noch zu zahlenden Gesamtbetrag abgezogen.

12.2. Muss ich virtuo meine Bankverbindung mitteilen?

Um meine Buchung zu bestätigen, teile ich Virtuo meine Kreditkarteninformationen mit und ermächtige Virtuo :

-         diese Informationen mit denen meines Zahlungsanbieters in verschlüsselter Form aufzuzeichnen;

-         meine Kreditkartendaten mit meinem Virtuo-Konto verknüpfen;

-         diese Kreditkarte mit den fälligen Beträgen einschließlich Mehrwertsteuer als Vorauszahlung zum Zeitpunkt der Buchung, wie oben angegeben zu belasten;

-         eine Vorautorisierung von meiner Bank für die Kaution unter den oben genannten Bedingungen zu beantragen;

-         die Abbuchung von Beträgen zu genehmigen, die für die Anmietung des Fahrzeugs oder andere mit meinem Konto verbundene Anmietungen, für die ein fälliger Betrag zur Zahlung aussteht.

Die für die Buchung verwendete Kreditkarte muss auf den vollständigen Namen und Nachnamen des Kontoinhabers lauten und darüber hinaus den Angaben meiner Fahrerlaubnis entsprechen.

Wenn ich keine Karte mit meinem Vor- und Nachnamen verwende, behält sich Virtuo vor, die Buchung und sämtlichen zusätzlichen Versicherungsschutz, die ich bestellt habe, zu stornieren.

Wenn keine Authentifizierung vorliegt oder die Authentifizierung fehlschlägt, wird die Buchung nicht bestätigt.

Virtuo behält sich das Recht vor, die Anzahl der fehlgeschlagenen Authentifizierungen zu überwachen und ein Konto nach mehreren fehlgeschlagenen Authentifizierungen bei 3DSecure zu sperren.

Der entsprechende Betrag wird von Virtuo nur dann abgebucht, wenn das Fahrzeug, die Ausrüstung, das Zubehör oder weiteres optionales Zubehör beschädigt, verloren oder gestohlen werden und/oder wenn ich anderweitig gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Virtuo und/oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Virtuo haftbar bin. Ich bin darüber informiert und akzeptiere, dass Virtuo aus technischen Gründen, insbesondere im Zusammenhang mit der Dauer der Buchung, den Zahlungsautorisierungsprozess möglicherweise zu wiederholen hat.

12.3. Was ist im Mietpreis enthalten?

Der Mietpreis beinhaltet die Miete und eventuelle Extras.

Der Mietpreis richtet sich nach dem gewählten Fahrzeugmodell, der vertraglich vereinbarten Mietdauer oder nach diesem Zeitraum und den gefahrenen Kilometern. Die Anzahl der während der Mietzeit gefahrenen Kilometer ist die Zahl, die auf dem vom Hersteller im Fahrzeug installierten Kilometerzähler angegeben ist. Wenn ich den Kilometerzähler manipuliere, wird mir der entstehende Schaden wie in Anhang 1 angegeben in Rechnung gestellt. Der Mietpreis und allfällige Nebenkosten sind für die vertraglich vereinbarte Mietdauer in voller Höhe zu bezahlen. Eine verspätete Abholung oder vorzeitige Rückgabe des Fahrzeugs führt nicht zu einer Rückerstattung und/oder Mietgutschrift.

Stets anfallende zusätzliche Mietgebühren sind gegebenenfalls (i) Fahrzeugzuschläge für Anmietungen, die von einem Parkplatz an einem Flughafen oder Bahnhof oder in der Nähe erfolgen und (ii) der Zuschlag für junge Fahrer.

Optionale zusätzliche Mietgebühren gelten für Dienstleistungen, die von Virtuo angeboten werden, wie zum Beispiel:

-         die täglichen Kosten für zusätzlichen Versicherungsschutz;

-         die täglichen Kosten für die Vermietung von Zubehör (Kindersitze, Schneeketten, Winterreifen usw.);

-         die Kosten für die Rückführung des Fahrzeugs an einen anderen Ort als den der Abfahrt, die gemäß der Preisliste für den Ort der Rückführung in Rechnung gestellt werden;

-         die Kosten für die Bereitstellung und/oder Abholung des Fahrzeugs an dem von mir angegebenen Ort sowie die Kraftstoffkosten, die für die von Virtuo für die Bereitstellung oder Abholung durchgeführten Überführung entstehen;

-         die Kosten für den Kraftstoff, die der vollen Betankung des gemieteten Fahrzeugs entsprechen, wenn der Vertrag eine volle Betankung als Option "Prepaid-Kraftstoff" enthält. In diesem Fall wird kein Betrag für am Ende der Miete verbleibenden Kraftstoff erstattet.

12.4. Was ist nicht im Mietpreis enthalten?

Alles, was in den allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen ist, ist nicht im Preis meiner Miete enthalten.

Die in Anlage 1 verfügbaren zusätzlichen Gebühren müssen zusätzlich zum Ausgangspreis bezahlt werden.

12.5. Muss ich eine Kaution hinterlegen?

Im Rahmen des Mietvertrages muss ich eine Kaution hinterlegen. Vierundzwanzig (24) Stunden vor dem geplanten Beginn der Mietzeit nimmt Virtuo die Bankvorautorisierung eines Betrags vor, der je nach gewähltem Fahrzeugmodell variieren kann, wie in Anhang 2 angegeben. Dies ermöglicht es Virtuo, einen Geldbetrag als Garantie zu blockieren. Dieser Betrag kann unter den folgenden Bedingungen abgebucht werden:

-         Ich halte mich nicht an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen;

-         das Fahrzeug und/oder die Ausrüstung und/oder das Zubehör und/oder das weitere optionale Zubehör sind beschädigt (z. B. überschüssiger Betrag);

-         bei Ende der Mietzeit ist eine Rechnung unbezahlt;

-         das Fahrzeug wird nicht zurückgegeben;

-         eine neue Buchung wird ohne Anzahlung vorgenommen und die vorherige wird in Rechnung gestellt;

-         Konten sind "riskant" und es besteht die Gefahr von Schäden (z. B. habe ich in der Vergangenheit ein Virtuo-Fahrzeug beschädigt oder die Virtuo-Bonitäts- oder Identitätsprüfungen konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden).

Virtuo ist nicht verpflichtet, die Sicherheit von ihrem Vermögen getrennt anzulegen. Eine Verzinsung der Sicherheit erfolgt nicht. Virtuo kann ihren Anspruch auf Leistung einer Sicherheit auch längere Zeit nach Beginn des Mietverhältnisses geltend machen.

Virtuo behält sich das Recht vor, die Anzahl der fehlgeschlagenen Kautionszahlungen zu kontrollieren.

12.6. Warum kann meine Zahlung abgelehnt werden?

Die Zahlung kann verweigert werden, wenn ich die 3D Secure Authentifizierung bei meiner Bank nicht bestätigt habe, wenn ich zu schnell auf der Zahlungsseite war, wenn ich eine Prepaid- oder nicht autorisierte Karte (Maestro und Electron) verwende oder wenn von meiner Bank eine Zahlungssperre verhängt wurde.

Im Falle einer verweigerten Zahlung sollte ich mich an meine Bank wenden, um das Problem zu lösen.

12.7. Kann ich mehrere Zahlungsmethoden verwenden?

Ich kann mehrere Zahlungsmittel mit meinem Vor- und Nachnamen auf meinem Virtuo-Konto registrieren.

Im Falle von unbezahlten Rechnungen auf meinem Konto kann Virtuo jede gültige Zahlungsmethode verwenden, die mit meinem Konto verknüpft ist.

Virtuo behält sich das Recht vor, die Anzahl der verwendeten Zahlungsmittel zu kontrollieren.

12.8. Kann ich meine Zahlungsmethode während der Mietzeit ändern?

Sobald die Mietzeit begonnen hat, kann ich meine Zahlungsmethode während der gesamten Mietzeit nicht mehr ändern.

12.9. Muss ich Parkgebühren bezahlen?

Ich muss Parkgebühren, wenn solche anfallen, in den folgenden Fällen bezahlen:

-         wenn ich die Option Virtuo Delivered wähle und das Fahrzeug mehr als dreißig (30) Minuten nach dem geplanten Beginn meiner Mietzeit abhole;

-         wenn ich eine Anmietung an einem Flughafen mit Parkservice gebucht habe und das Fahrzeug mehr als dreißig (30) Minuten nach dem geplanten Beginn meiner Miete abhole.

In den beiden vorgenannten Fällen verpflichtet sich Virtuo, mir gegen Vorlage der Rechnung den Betrag der Parkgebühren zu erstatten, die dreißig (30) Minuten Parken entsprechen.

Wenn ich einen Strafzettel im Zusammenhang mit dem Parken vor dem geplanten Beginn meiner Mietzeit erhalte, verpflichtet sich Virtuo, die Geldbuße zu bezahlen.

13. ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

13.1. Kann virtuo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern?

Die neueste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist immer auf der Website www.govirtuo.com und in der Virtuo-Anwendung verfügbar.

Wenn sie geändert werden, werde ich beim nächsten Einloggen in mein Virtuo-Konto darüber informiert und muss sie akzeptieren, um ein Virtuo-Fahrzeug mieten zu können.

Die Allgemeinen Mietbedingungen, die ich zu Beginn der Mietdauer akzeptiert habe, haben Vorrang vor den neuen Allgemeinen Mietbedingungen, falls diese während der Mietdauer geändert werden.

14. PERSONENBEZOGENE DATEN UND SICHERHEITSKONTROLLEN

14.1. Was sind die Zwecke der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?

Meine personenbezogenen Daten werden erhoben und gespeichert, um die von mir angeforderte Dienstleistung erbringen zu können. Meine personenbezogenen Daten werden automatisch verarbeitet, um Geschäftsbeziehungen und Vermietungen zu bearbeiten und zu verwalten.

Virtuo verfügt über eine Reihe von Fahrzeugen, die Geräte enthalten, die bestimmte Informationen über das Fahrzeug sammeln und bereitstellen.

Fahrzeugstatus, Leistungsdaten und Funktionsweise sowie der Standort können überprüft werden.

Diese Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie behandelt, die auf der deutschen Seite der Website www.govirtuo.com verfügbar ist.

14.2. Dürfen meine personenbezogenen Daten übertragen werden?

Meine   personenbezogenen Daten können an Virtuo Technologies, Eigentümer von Fahrzeugen, die von Virtuo Technologies und seinen verbundenen Unternehmen betrieben werden, Versicherungsgesellschaften und andere Unternehmen weitergegeben werden, um Rückführungen zu erleichtern und betrügerischem Verhalten entgegenzuwirken, und ganz allgemein an andere Unternehmen, sofern dies zum ordnungsgemäßen Betrieb der Fahrzeuge erforderlich.

14.3. Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine personenbezogenen Daten?

Ich habe das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Löschung meiner personenbezogenen Daten sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Im Übrigen kann ich jederzeit einer Verarbeitung oder Nutzung meiner Daten für Zwecke der Werbung oder Markt- und Meinungsforschung widersprechen.

14.4. Wie kann ich meine Rechte ausüben?

Ich kann meine Rechte wie folgt ausüben:

- schriftlich an Virtuo Technologies GmbH, Eichhornstr. 3, 10785 Berlin

- per E-Mail an den DSB unter [email protected].

In Bezug auf die Berichtigung und Aktualisierung von Daten in Bezug auf mein Virtuo-Konto kann ich direkt mit den erforderlichen Änderungen und Löschungen in meinem Konto fortfahren.

14.5. Welche Sicherheitskontrollen werden durchgeführt?

Virtuo betreibt Identitäts-, Sicherheits-, Führerschein- und Bonitätsprüfungen. Mit dem Abschluss des Mietvertrages oder dem Führen des Fahrzeugs erkläre ich mich damit einverstanden, dass solche Kontrollen mir gegenüber durchgeführt werden. Wenn diese Kontrollen von Virtuo nicht erfolgreich durchgeführt werden können, kann Virtuo einem Fahrer das Fahren des Fahrzeugs verweigern oder die Anmietung eines Fahrzeugs verweigern.

14.6. Wo erhalte ich weitere Informationen über die Nutzung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?

Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen, die auf der deutschen Seite der Virtuo-Website und/oder in der App verfügbar sind.

15. STREITFRAGEN

15.1. Was soll ich im Streitfall tun?

Im Falle eines Streitfalls sollte ich mich mit Virtuo in Verbindung setzen, um ihn gütlich beizulegen.

Digitale Aufzeichnungen werden in den Computersystemen von Virtuo unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und gelten als Nachweis für Rückabwicklungen, Bestellungen und Zahlungen, die auf der Virtuo-App oder per E-Mail getätigt wurden.

Die Vertragssprache ist Deutsch. Soweit Virtuo im Rahmen des Vertragsschluss dem Kunden eine englische oder französische Version dieser AGB zur Verfügung stellt, handelt es sich dabei lediglich um eine unverbindliche Übersetzung und einen unverbindlichen Service von Virtuo. Im Fall von Abweichungen, Unklarheiten und Widersprüchen zwischen der deutschen Version und der englischen oder französischen Version dieser AGB gilt die deutsche Version dieser AGB stets vorrangig vor etwaigen Übersetzungen.


Anhang 1 - ZUSATZKOSTEN

Anhang 2 - GELTENDE TARIFE

Anhang 3 - TARIFE FÜR ZUSÄTZLICHEN SCHUTZ

1. Zusätzlicher Schutz plus

2. Zusätzlicher Premium-Schutz

Anhang 4 - REPARATURTABELLE

Anhang 5 - KILOMETERPAUSCHALE UND ZUSATZ