1. Zuhause
  2. Rechtliche Hinweise der Website
  3. Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Ein virtuo buchen

COOKIE-RICHTLINIE

Die unter den folgenden Adressen verfügbaren Websites https://www.govirtuo.com/ und https://business.govirtuo.com/ (im Folgenden "Website" genannt) und die Virtuo-App (im Folgenden "App" genannt) sind Eigentum der Firma Virtuo Technologies, einer Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 447.535,56 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 813 197 589, mit Sitz in 7 rue Jacques Bingen, 75017 Paris, Frankreich (im Folgenden "Virtuo" genannt).

Virtuo ist besonders darauf bedacht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, zu achten.

Virtuo verpflichtet sich, Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO), des französischen Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 („Loi Informatique et Libertés“), des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Gesetzes zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG), zu verarbeiten, welche allesamt festlegen, unter welchen Bedingungen eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen darf.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen transparente Informationen darüber geben, wie wir Cookies und andere Tracker auf Ihrem Gerät platzieren, verwenden und speichern, wenn Sie die Website und/oder die App nutzen.

Diese Cookie-Richtlinie erklärt auch, was Cookies sind, und stellt Ihnen Optionen vor, anhand derer Sie diese verwalten oder löschen können.


1. Was ist ein Cookie oder Tracker?

Cookies und andere Tracker sind kleine Text-, Bild- oder Softwaredateien, die auf Ihrem Gerät platziert und gespeichert werden, wenn Sie auf unsere Website und/oder App zugreifen. In dieser Cookie-Richtlinie bezieht sich der Begriff "Gerät" auf Computer, Smartphones, Tablets und andere Geräte, die für den Zugriff auf die Website und/oder die App verwendet werden.

Cookies und andere Tracker werden verwendet, um Websites und Apps zu betreiben und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Jedem Cookie und jedem anderen Tracker wird eine anonyme Kennung zugewiesen. Ein Cookie oder Tracker kann nicht zu einer natürlichen Person zurückverfolgt werden. Nur der Emittent eines Cookies oder Trackers kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.

Cookies und andere Tracker können zahlreiche Funktionen haben und ermöglichen unter anderem:

−             Sie auf unserer Website und/oder App zu authentifizieren und zu identifizieren, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste zur Verfügung zu stellen;

−             die Sicherheit der Website und/oder der App zu verbessern, einschließlich der Verhinderung des Missbrauchs von Anmeldeinformationen und des Schutzes von Nutzerdaten vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte;

−             zu verfolgen, wie Sie unsere Website und/oder unsere App nutzen, um diese zu verbessern;

−             Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, indem wir die Inhalte auf unserer Website und/oder in unserer App an Ihre Interessen anpassen und Ihnen relevantere Werbung und Inhalte anbieten;

−             sich an die Informationen zu erinnern, die Sie uns gegeben haben (z. B. um Formulare automatisch mit den Informationen auszufüllen, die Sie uns zuvor gegeben haben, damit Sie sich schneller einloggen können).

Wenn Sie die Website und/oder die App besuchen, werden Sie darauf hingewiesen, dass Cookies oder andere Mittel zur Aufzeichnung von Navigationsdaten von der Website und/oder der App oder von Dritten, die als Dienstleister für die Website und/oder die App fungieren, verwendet und auf Ihrem Gerät abgelegt werden.

In Anwendung der Empfehlungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL werden Sie bei Ihrem ersten Besuch der Website ausdrücklich aufgefordert, die Cookies der Website zu akzeptieren.

2. Welche Arten von Cookies und Trackern verwenden wir?

Die Cookies und Tracker, die wir auf unserer Website und/oder unserer App verwenden, sind in verschiedene Kategorien eingeteilt.

2.2. Funktionale Cookies und Tracker

Diese Cookies und Tracker stellen sicher, dass die Website und/oder die App ordnungsgemäß funktionieren und ermöglichen deren Optimierung. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website und/oder der App zu navigieren und deren Dienste und Funktionen zu nutzen. Die Website und/oder die App können ohne diese Cookies und Tracker nicht ordnungsgemäß funktionieren. Deshalb können diese auch nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise unserer Website und/oder unserer App zu beeinträchtigen.

Bestimmte Cookies und Tracker werden auch für die Anzeige und Zählung von nicht personalisierter kontextbezogener Werbung abgelegt. Sie können diese Cookies blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern.

Zu den funktionalen Cookies und Trackern gehören z. B. Cookies, die Sitzungskennungen und Identifikationsdaten sammeln. Dazu gehören auch Cookies, die es uns ermöglichen, unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere durch die Gewährleistung einer sicheren Online-Umgebung (z. B. durch die Erkennung wiederholter fehlgeschlagener Anmeldeversuche, um einen unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern).

2.3. Analytische Cookies und Tracker

Diese Cookies und Tracker sammeln Informationen, die in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie Besucher unsere Website und/oder App nutzen. Diese Tools sammeln Informationen und erstellen Berichte über Statistiken zur Nutzung der Website und/oder der App, ohne dass die einzelnen Nutzer notwendigerweise persönlich identifiziert werden.

Diese Cookies und Tracker helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie helfen uns dabei, unsere Websites sowie den Anmeldevorgang zu personalisieren, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Cookies und Tracker ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher auf unserer Website und/oder unserer App zu erkennen und zu messen, aber auch zu analysieren, wie Besucher auf der Website und/oder der App navigieren. Dadurch können wir die Funktionsweise der Website und/oder der App verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Nutzer leichter finden, wonach sie suchen.

2.4. Cookies und Tracker für personalisiertes Marketing

Diese Cookies und Tracker werden verwendet, um Werbebotschaften für Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Sie verhindern auch, dass Ihnen dieselbe Werbung mehrmals angezeigt wird, sorgen dafür, dass Anzeigen korrekt angezeigt werden, und ermöglichen in einigen Fällen die Auswahl von Anzeigen auf der Grundlage Ihrer Interessen.

Es ist auch möglich, dass wir diese Informationen an Partner weitergeben, indem wir Cookies und Tracker von Drittanbietern verwenden. Diese Informationen werden von diesen Partnern für Online-Werbezwecke verwendet, einschließlich der Messung der Wirksamkeit einer Werbekampagne, der Begrenzung der Schaltungshäufigkeit (d. h. wie oft Sie eine Werbung sehen), Werbepartnerschaften, der Erkennung von Klickbetrug, Marktforschung, Produktverbesserung, Fehlerbehebung und anderen Zwecken.

3. Wer platziert Cookies und andere Tracker auf Ihrem Gerät?

Sobald Sie auswählen, welche Cookies und Tracker Sie auf Ihrem Gerät zulassen, können diese von uns oder von Dritten abgelegt werden. Diese Cookies und Tracker sind in der Regel mit analytischen Funktionen verbunden.

Praktisch gesehen bedeutet dies, dass, wenn Sie die Installation von Cookies und Trackern von Drittanbietern auf Ihrem Gerät zulassen, der betreffende Drittanbieter auf eine Reihe von Informationen über Sie zugreifen kann (z. B. Statistiken zu Ihrem Browsingverhalten im Internet, wenn Sie Analyse-Cookies von Drittanbietern zulassen).

Wir können Cookies und Tracker auf Ihren Geräten platzieren, aber sie können auch direkt von Dritten platziert werden, sobald Sie unsere Website und/oder App nutzen, um es Dritten zu ermöglichen:

−             uns einen Dienst zur Verfügung zu stellen, der es uns ermöglicht, den Betrieb unserer Website und/oder unserer App zu optimieren;

−             Ihnen den Zugang zu Inhalten von Drittpartnern zu ermöglichen.

 

Da wir keine Kontrolle über die Verwendung von Cookies und Trackern durch diese Drittpartner haben, haben wir unten eine Liste unserer Partner mit einem Link zu ihrer jeweiligen Cookie-Richtlinie zusammengestellt.

Wenn Sie mehr über diese Cookies und Tracker von Drittanbietern erfahren möchten und darüber, wie Sie diese konfigurieren können, empfehlen wir Ihnen, die Websites dieser Partner zu besuchen und sich mit deren Cookie-Richtlinien vertraut zu machen.

4. Welche Art von Informationen können in einem Cookie oder Tracker gespeichert werden?

Die Informationen, die von den auf Ihrem Gerät abgelegten Cookies und Trackern gespeichert werden, können sich im Rahmen ihrer Aufbewahrungsdauer auf Folgendes beziehen:

−             Websites, die Sie über dieses Geräts besucht haben;

−             Werbeanzeigen, auf die Sie geklickt haben;

−             die Art des Browsers, den Sie verwenden;

−             Ihre IP-Adresse; und

−             alle anderen Informationen, die Sie auf unserer Website bereitgestellt haben (z. B. durchgeführte Suchanfragen).

Cookies und Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wenn wir Cookies und Tracker verwenden, die Ihre personenbezogenen Daten erfassen, unterliegt diese Verarbeitung unseren Datenschutzbestimmungen.

5. Wie lange werden Cookies und andere Tracker gespeichert?

Gemäß den Empfehlungen der französischen Datenschutzbehörde CNIL beträgt die Speicherdauer von Cookies und anderen Trackern maximal dreizehn (13) Monate nach ihrer ersten Ablage auf dem Gerät des Nutzers, ebenso wie die Dauer der Gültigkeit der Zustimmung des Nutzers zur Verwendung dieser Cookies und anderen Trackern.

Die Lebensdauer von Cookies und Trackern wird nicht bei jedem Besuch verlängert. Ihre Zustimmung muss daher nach Ablauf der Frist erneuert werden.

6. Wie verwalte ich Cookies und andere Tracker?

Wenn Sie zum ersten Mal auf der Website surfen, erscheint ein erklärendes Banner über die Verwendung von Cookies. Es ermöglicht Ihnen, bestimmte Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren. Es verschwindet erst, wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren oder ablehnen, um die Navigation fortzusetzen.

Die Speicherung eines Cookies oder Trackers bleibt von Ihrem Willen abhängig. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften sammelt Virtuo Ihre vorherige Zustimmung zur Hinterlegung von Cookies von der Website aus.

Sie können verwalten, wie wir Cookies und Tracker auf unserer Website verwenden :

−             durch Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen unter „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website;

−             durch Konfiguration der Datenschutzeinstellungen in Ihrem Internetbrowser;

−             durch Einstellungen auf den Websites unserer Partner: So können Sie Ihre Auswahl auf Websites, die nicht von Virtuo verwaltet werden, verwalten.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Cookies und Trackern, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und/oder der App unbedingt erforderlich sind, nicht Ihre Zustimmung erfordert. Aus diesem Grund ist die Option „Funktionale Cookies“ in unserem Cookie-Einstellungstool standardmäßig ausgewählt und kann nicht abgewählt werden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie durch die Ablehnung bestimmter Arten von Cookies (z. B. funktionale Cookies) verhindern, dass wir Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website und/oder in unserer App optimieren können, und dass einige Teile möglicherweise nicht richtig funktionieren.

6.2. Verwaltung Ihrer Präferenzen auf unserer Website

Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Verwendung bestimmter Kategorien von Cookies und Trackern, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben, über unser Cookie-Einstellungstool erteilen oder widerrufen.

6.3. Verwaltung Ihrer Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies ganz oder teilweise abzulehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser entsprechend konfigurieren. Die Konfiguration bietet auch die Möglichkeit, Cookies einmalig zu akzeptieren oder abzulehnen, bevor sie auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wenn Sie das Speichern von Cookies verhindern möchten, können Sie die browserspezifischen Verfahren befolgen, die im Hilfemenü des jeweiligen Browsers beschrieben sind:

  1. Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies;
  2. Safari™: https://support.apple.com/fr-fr/guide/safari/sfri11471/mac;
  3. Chrome™: https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=fr
  4. Firefox™: https://support.mozilla.org/fr/kb/cookies-tiers-et-protection-contre-pistage;
  5. Opera™: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies;
  6. Edge™: https://support.microsoft.com/fr-fr/windows/microsoft-edge-donn%C3%A9es-de-navigation-et-confidentialit%C3%A9-bb8174ba-9d73-dcf2-9b4a-c582b4e640dd

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie unterschiedliche Browser verwenden, um auf unsere Website zuzugreifen, Ihre Cookie-Einstellungen in jedem Browser angegeben werden müssen.

6.4. Verwaltung Ihrer Präferenzen auf den Webseiten unserer Partner

Im Folgenden können Sie Einzelheiten zu Cookies und anderen Trackern von Drittanbietern nachlesen.

7. Inwiefern kann die Cookie-Richtlinie geändert werden?

Virtuo behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern und zu aktualisieren, um insbesondere gesetzliche Entwicklungen und/oder die Rechtsprechung zu berücksichtigen und die Anforderungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu erfüllen.

Virtuo wird Sie per E-Mail über wichtige Änderungen oder Aktualisierungen derselben informieren.

Maßgeblich ist die Version, die am Tag des Aufrufs der Website und/oder der App online zugänglich ist.

Die Cookie-Richtlinie ist in mehreren Sprachen verfügbar, aber nur die französischsprachige Version ist rechtsverbindlich.

Version aktualisiert am 22. April 2022.