Virtuo verwendet personenbezogene Daten nur für die Zwecke, für die sie erfasst wurden.
Die auf unserer Website und/oder in unserer App und/oder bei der Nutzung unserer Dienste erfassten personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke benutzt:
Benutzung der App
Diese Verarbeitung ist notwendig, um Sie zu identifizieren und Ihre zukünftigen Reservierungen und Mietverträge vorzubereiten und zu erleichtern. Ihre Grundlage ist die Ausführung vertraglicher Maßnahmen.
Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Für Informationen, die als Nachweis für ein Recht oder einen Mietvertrag dienen oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden müssen, gilt jedoch eine Richtlinie zur Zwischenarchivierung für einen Zeitraum, der die Zwecke der Aufbewahrung nicht überschreiten darf.
Verwaltung von Reservierungen und Anmietungen, und zwar insbesondere, um:
⁃ Ihre Reservierungen zu bestätigen, zu ändern und zu stornieren;
⁃ Identitäts-, Sicherheits-, Führerschein- und Bonitätsprüfungen durchzuführen;
⁃ Ihre Anmietungen zu bestätigen und zu versichern;
⁃ mit Ihnen in Bezug auf Ihre Reservierung und Anmietung zu kommunizieren (z.B. Erinnerungsmitteilungen zu senden, bevor Sie das Fahrzeug abholen oder zurückgeben);
⁃ Ihre Anmietungen zu verwalten (Abholung und Rückgabe von Fahrzeugen);
⁃ Ihre Kommunikation (per E-Mail, Telefon oder Chat) mit dem Kundendienst zu verwalten;
⁃ die Bezahlung von Diensten zu verwalten;
⁃ Ihre Rechnungen zu verwalten;
⁃ die Einziehung fälliger Beträge zu verwalten;
⁃ eventuelle Ansprüche zu managen;
⁃ die mögliche Rückforderung von Schadenersatz im Falle eines Schadens am Fahrzeug zu managen; und
⁃ Ihre Versicherung zu verwalten.
Diese Verarbeitung ist notwendig, um die Reservierung und die Erfüllung des Mietvertrags zu ermöglichen. Ihre Grundlage ist die Ausführung vertraglicher Maßnahmen.
Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert, d.h. bis Sie Ihr Benutzerkonto löschen. Für Informationen, die als Nachweis für ein Recht oder einen Mietvertrag dienen oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden müssen, gilt jedoch eine Richtlinie zur Zwischenarchivierung für einen Zeitraum, der die Zwecke der Aufbewahrung nicht überschreiten darf. Aufzeichnungen über die Kommunikation mit dem Kundendienst werden fünf (5) Jahre ab dem letzten Kontakt mit dem Kunden aufbewahrt.
Verwaltung von Strafmandaten, insbesondere um:
⁃ die Identität des im Mietvertrag genannten Hauptfahrers an die Agence Nationale de Traitement Automatisé des Infractions (ANTAI) zu übermitteln; und
⁃ den Verfahren zur Eintreibung der Geldbußen, zu denen Virtuo verpflichtet ist, gegenüber den französischen und ausländischen Behörden nachzukommen und die entsprechende Rechnungsstellung vorzunehmen.
Grundlage für diese Verarbeitung ist eine gesetzliche Verpflichtung.
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Identifizierung des Fahrers erforderlich ist, der für die Begehung des Verstoßes verantwortlich ist, der zu dem Strafmandat geführt hat. Bei Verstößen in Frankreich dürfen diese Daten nicht länger als fünfundvierzig (45) Tage nach Erhalt des Strafmandats gespeichert werden. Die entsprechenden Informationen werden jedoch im Rahmen einer Zwischenarchivierungsrichtlinie über einen längeren Zeitraum aufbewahrt, und zwar ab dem Zeitpunkt des Eingangs des Strafmandats.
Verwaltung einer Liste von Kunden mit bestimmten vertraglichen Risiken in Bezug auf:
⁃ Zahlungsstörungen, die zu Rechtsstreitigkeiten führen;
⁃ Verkehrsunfälle oder wiederholte Schäden, die von einem Virtuo-Kunden verursacht wurden;
⁃ Unfälle oder Schäden, die von einem Virtuo-Kunden vorsätzlich verursacht wurden; und
⁃ die Nutzung der Virtuo-Dienste unter Verstoß gegen die Allgemeinen Mietbedingungen.
Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Virtuo. Sie dient dazu, das Risiko von Virtuo bei der Ausführung der Mietverträge zu verringern. Falls Sie auf dieser Liste der Risikokunden stehen, kann Ihre Reservierung oder Mietanfrage abgelehnt werden. Unter bestimmten Bedingungen können Sie diese Entscheidung anfechten, indem Sie sich an privacy@govirtuo.com wenden.
Die Daten werden bei Nichtzahlung und Unfällen drei (3) Jahre ab dem Datum des jeweiligen Ereignisses aufbewahrt; bei Verstößen gegen die Allgemeinen Mietbedingungen fünf (5) Jahre ab dem Datum des Ereignisses, wobei die Daten zu Zahlungsstörungen gelöscht werden, sobald die Angelegenheit bereinigt ist.
Automatisierte individuelle Entscheidungen auf der Grundlage von:
⁃ Reservierungsgewohnheiten;
⁃ Anmietungsmustern; und
⁃ vertraglichen Risiken.
Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Virtuo. Sie dient dazu, die Bearbeitungsdauer für Reservierungsanfragen zu verbessern, aber auch das Risiko von Virtuo bei der Ausführung der Mietverträge zu verringern. Je nach Ergebnis dieser Bearbeitung kann Ihre Reservierung oder Mietanfrage abgelehnt werden. Wenn Sie von einer solchen Entscheidung betroffen sind, können Sie Ihre Situation prüfen lassen, Ihre Meinung äußern, eine Stellungnahme zu der getroffenen Entscheidung erhalten oder diese Entscheidung anfechten, indem Sie sich an privacy@govirtuo.com wenden.
Diese Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Daten über Vertragsrisiken werden jedoch unter Einhaltung der oben genannten Höchstfristen für die Bearbeitung von Kunden mit Vertragsrisiken aufbewahrt.
Management der Ortung von Fahrzeugen
Die Geolokalisierung von Mietfahrzeugen wird verwendet, um Ihnen rund um die Uhr Zugang zum Fahrzeug zu gewähren, Diebstahl und Betrug zu bekämpfen und den Fahrzeugstatus im Notfall zu bestimmen. Virtuo verwendet diese Standortdaten niemals, um Ihre Bewegungen während des Mietzeitraums zu verfolgen oder zu überwachen.
Die Grundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von Virtuo.
Die Daten werden für einen Zeitraum von maximal neun (9) Monaten ab dem Datum der Anmietung des Fahrzeugs gespeichert.
Erstellen von Benutzerprofilen
Virtuo behält sich das Recht vor, ein Scoring der Eignung von Benutzern für seine Dienste auf automatisierte Weise durchzuführen. Um dieses Scoring durchzuführen, kann Virtuo persönliche Daten sammeln und analysieren und Algorithmen und Vorhersagemodelle verwenden, um Scoring-Profile zu definieren. Diese Profile können zu Preisänderungen bei den Diensten und/oder zur Einschränkung des Zugangs zu einigen Diensten führen.
So kann Virtuo Identifikationsdaten (wie das Alter oder das Datum des Führerscheins), technische Daten (wie das Modell oder das Betriebssystem des Telefons), finanzielle Daten (wie den auf den Zahlungskarten angegebenen Namen), Daten in Bezug auf Anmietungen (wie das Datum der Reservierung eines Fahrzeugs, die erlittenen Schäden oder die während der Anmietung begangenen Verstöße) analysieren.
In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der CNIL analysiert Virtuo nur Daten der folgenden Kategorien: Zahlungsvorfälle, die zu einem Rechtsstreit führen, Unfälle oder Schäden, Nutzung eines Fahrzeugs unter Missachtung der Allgemeinen Mietbedingungen und/oder der Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage des berechtigten Interesses von Virtuo.
Virtuo verpflichtet sich, diese Informationen verantwortungsvoll zu verwenden, die Privatsphäre seiner Nutzer zu respektieren, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und seine Analysemethoden regelmäßig zu überprüfen.
Die Daten werden für maximal drei (3) Jahre aufbewahrt, wenn es sich um Zahlungsvorfälle und/oder Schäden handelt, und für maximal fünf (5) Jahre, wenn es sich um die Einhaltung der Allgemeinen Mietbedingungen und/oder der Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Anwendung handelt.
In Übereinstimmung mit dem GDPR hat der Nutzer das Recht auf menschliche Intervention, auf die Äußerung seines Standpunkts und auf die Anfechtung von Entscheidungen, die sich aus dem Profiling ergeben. Der Nutzer hat außerdem das Recht auf Zugang, Änderung, Löschung und Widerspruch gegen eine solche Verarbeitung, wie in Artikel 9 dieser Verordnung festgelegt.
Verbesserung unserer Produkte und Dienste auf der Grundlage von:
⁃ Umfragen zur Kundenzufriedenheit und
⁃ Geschäftsstatistiken.
Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Virtuo, Ihre Bedürfnisse besser zu kennen und Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten, damit Sie bessere Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen machen.
Die Daten werden ab dem letzten Kontakt mit dem Kunden drei (3) Jahre lang aufbewahrt.
Verkaufs- und Akquisitionsmaßnahmen, darunter:
⁃ Versand von E-Mails, SMS und Push-Benachrichtigungen innerhalb der App bezüglich Sonderangeboten und Werbeaktionen;
⁃ Aufzeichnung unserer Vermietungshistorie, um bevorzugte Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, wenn Sie auf der Suche nach neuen Reservierungen oder Anmietungen sind;
⁃ Aufzeichnung Ihrer Vermietungshistorie, um Ihnen spezielle Angebote und Vorteile auf der Grundlage des Umfangs und der Häufigkeit Ihrer Verträge zukommen zu lassen;
⁃ Versand von E-Mails, SMS und Push-Benachrichtigungen innerhalb der App mit Bezug auf eine Reservierung, die Sie nicht abgeschlossen haben, oder mit Bezug auf den Status Ihrer Reservierungsanfragen;
⁃ Versand von E-Mails, in denen Produkte und Dienstleistungen für Geschäftskunden vorgestellt werden;
⁃ die Veranstaltung von Wettbewerben und Verlosungen und
⁃ Verwaltung und Aktualisierung der Kunden- und Interessentendatenbank.
Für Privatpersonen sind kommerzielle Geschäftsanbahnungen, d.h. das Versenden von Nachrichten kommerzieller Art zur Werbung für die von Virtuo angebotenen Produkte und Dienstleistungen von Ihrer ausdrücklichen Einwilligung abhängig. Wenn Sie Bestandskunde sind und die Nachricht Produkte oder Dienstleistungen betrifft, die den bereits bestellten ähnlich sind, erfolgt die Verarbeitung zur Bewerbung dieser Produkte und Dienstleistungen nicht auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, sondern auf der Grundlage des legitimen Interesses von Virtuo.
In Bezug auf Geschäftsleute setzen kommerzielle Anbahnungen voraus, dass die kontaktierten Personen vorab darüber informiert werden, dass ihre E-Mail-Adresse zu Anbahnungszwecken verwendet wird, und dass sie das Recht haben, dieser Verwendung zu widersprechen. Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Virtuo.
Die Daten von Kunden werden ab Ende der Geschäftsbeziehung drei (3) Jahre lang aufbewahrt. Für Interessenten gilt eine Aufbewahrungsfrist von drei (3) Jahren ab dem Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten oder ab dem letzten Kontakt mit dem Interessenten.
Werbung für Angebote von Partnern, darunter:
⁃ Verbreitung von Werbeinhalten über die App und/oder die Website; und
⁃ Werbung für Angebote von Partnern auf der Grundlage Ihrer Auswahl, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, damit Ihnen personalisierte Funktionen angeboten werden können.
Die Daten werden ab dem letzten Kontakt mit dem Kunden drei (3) Jahre lang aufbewahrt.
Verwaltung von Anträgen auf Ausübung von Rechten
Grundlage für die Bearbeitung von Anträgen auf Ausübung der in Abschnitt IX aufgeführten Rechte ist eine gesetzliche Vorschrift.
Die Daten werden ab Antrag des Kunden ein (1) Jahr lang aufbewahrt.
Aggregierung personenbezogener Daten mit nicht-personenbezogenen Daten
Virtuo behält sich das Recht vor, aggregierte Informationen (Informationen über Benutzer oder bestimmte Gruppen oder Kategorien von Benutzern, die so kombiniert werden, dass ein einzelner Benutzer nicht mehr identifiziert werden kann) und nicht-personenbezogene Informationen für Branchen- und Marktanalysen, zur Erstellung demografischer Profile, für Werbezwecke und andere Geschäftszwecke zu veröffentlichen, offenzulegen und zu benutzen.
Es werden Maßnahmen zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten eingerichtet, um die effektive Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, sobald die für die Erfüllung der festgelegten oder vorgeschriebenen Zwecke erforderliche Aufbewahrungs- oder Archivierungsfrist abgelaufen ist.