1. Zuhause
  2. Rechtliche Hinweise der Website
  3. Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen

Ein virtuo buchen

RICHTLINIE ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Die unter https://www.govirtuo.com/ und https://business.govirtuo.com/ erreichbaren Websites (im Folgenden „Website“ genannt) und die Virtuo-App (im Folgenden „App“ genannt) sind Eigentum der Firma Virtuo Technologies, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 447 535,56 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 813 197 589 und Sitz in 7 rue Jacques Bingen, 75017 Paris, Frankreich (im Folgenden „Virtuo“ genannt).

Virtuo verpflichtet sich, Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO), des französischen Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 („Loi Informatique et Libertés“), des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Gesetzes zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG), zu verarbeiten, welche allesamt festlegen, unter welchen Bedingungen eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen darf.

Diese Datenschutzrichtlinie hat den Zweck, alle Personen, die die Website und/oder die App nutzen (im Folgenden als „Benutzer“ oder „Sie“ bezeichnet), beim Surfen auf der Website und/oder der App und/oder bei der Anmietung eines Fahrzeugs (im Folgenden als „Dienste“ bezeichnet) darüber zu informieren, wie und zu welchen Bedingungen Virtuo die Informationen erfasst, verwendet und weitergibt, die die Benutzer übermitteln sollen, und sie über ihre Rechte aufzuklären.

Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezieht sich auf alle Informationen über eine natürliche Person, die sie identifizieren oder leicht identifizierbar machen (z. B. Identität, Bankdaten, Standortdaten, IP-Adressen). Er umfasst keine Daten, bei denen direkt oder indirekt identifizierende Informationen so entfernt wurden, dass eine Re-Identifizierung von Personen unmöglich ist (anonyme Daten).

Alle auf der Website und/oder in der App erfassten Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren, gelten als personenbezogene Daten und werden in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt.


1. Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten?

Virtuo ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche.

Diese Informationen sind erforderlich, damit Sie auf die von Virtuo angebotenen Dienste zugreifen können. Darüber hinaus werden sie von Virtuo zur Verbesserung seiner Dienste benutzt.

Virtuo verarbeitet keine anderen personenbezogenen Daten als die in den nachstehenden Artikeln beschriebenen, es sei denn auf Ihren Wunsch oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter strikter Einhaltung Ihrer Anweisungen.

In jedem Fall werden die erfassten personenbezogenen Daten:

⁃    auf faire und rechtmäßige Weise gewonnen und verarbeitet;

⁃    für spezifische und legitime Zwecke gespeichert;

⁃    im Einklang mit diesen Zwecken verwendet;

⁃    angemessen und relevant und im Verhältnis zu diesen Zwecken nicht exzessiv sein; und

⁃    Vorkehrungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten unterzogen, um zu verhindern, dass sie beschädigt, verändert, zerstört oder an unbefugte Dritte weitergegeben werden.

2. Wie wird Ihre Einwilligung eingeholt?

Diese Datenschutzrichtlinie wird Ihnen systematisch zur Kenntnis gebracht, wenn Sie sich auf der Website und/oder in der App registrieren und wenn Sie ein Fahrzeug reservieren. Die Erstellung eines Kontos und die Nutzung der Dienste impliziert Ihre ausdrückliche, vollständige und uneingeschränkte Akzeptanz dieser Datenschutzrichtlinie.

Durch Ankreuzen des Kästchens: „Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden habe und sie akzeptiere“, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten von Virtuo und/oder seinen potenziellen Partnern gespeichert und verarbeitet werden.

WICHTIG: HINWEIS FÜR BENUTZER

JEDER BESUCH DER WEBSITE UND/ODER DER APP UND/ODER JEDE NUTZUNG DER DIENSTE NACH DER VERÖFFENTLICHUNG DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE IMPLIZIERT, DASS SIE DIESE RICHTLINIE VOLL UND GANZ AKZEPTIERT HABEN.

Falls Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen möchten, senden Sie einfach einen Antrag direkt per E-Mail an [email protected].

Darüber hinaus wird, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/oder bestimmte Umstände vorliegen, vor der Übermittlung von Daten Ihre Einwilligung eingeholt oder Ihnen die Möglichkeit gegeben, sich dagegen zu entscheiden.

3. Wann werden Ihre Daten erfasst?

Die von Virtuo gesammelten Daten werden von Ihnen freiwillig übermittelt, wenn Sie sich auf der Website und/oder in der Anwendung registrieren.

Sie können auch automatisch erfasst werden, wenn Sie die Website und/oder die App nutzen und/oder die Dienste in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie:

⁃    auf der Website und/oder in der App surfen, auch ohne ein Konto erstellt zu haben;

⁃    ein Konto auf der Website und/oder in der App erstellen; und

⁃    die Virtuo-Dienste in Anspruch nehmen.

4. Welche Daten werden erfasst?

Daten, deren Übermittlung an Virtuo Pflicht ist, werden entsprechend gekennzeichnet, wenn Sie sich registrieren und/oder die Dienste nutzen. Insbesondere die Erfassung von Standortdaten ist notwendig, damit Sie die von Virtuo angebotenen Dienste nutzen können.

Folgende Kategorien personenbezogener Daten können daher erfasst, gespeichert und verwendet werden, ohne dass diese Liste erschöpfend wäre:

Identifikationsdaten

Wenn Sie sich auf der Website und/oder in der Anwendung registrieren, erfasst Virtuo Ihre Identifikationsdaten (z. B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Wohnsitzland, Telefonnummer, Selfie, Fotos Ihres Personalausweises und Führerscheins). Darüber hinaus werden alle in die App eingegebenen Daten, einschließlich aller über die App aufgenommenen Fotos, gespeichert.

Technische Daten

Wenn Sie sich auf der Website und/oder in der Anwendung registrieren, sammelt Virtuo Daten über Ihr Telefon (z. B. die Anzahl der verwendeten Telefone, deren Marke und Betriebssystem).

Finanzdaten

Wenn Sie sich auf der Website und/oder der App registrieren, sammelt Virtuo Daten über Ihr Zahlungsmittel (z.B. die letzten vier Ziffern und das Ablaufdatum der Kreditkarte).

Wenn Sie ein Fahrzeug reservieren, erfasst Virtuo Informationen über die abgeschlossene Transaktion (z.B. Transaktionsnummer, ausgestellte Rechnungen, Zahlungsausführung, Vorautorisierungen und Kautionen).

Daten zur Anmietung

Virtuo bietet eine Reihe von vernetzten Fahrzeugen an, die mit einem Bordgerät ausgestattet sind, das bestimmte Kategorien von Informationen erfasst und übermittelt. So kann Virtuo dieses Gerät jederzeit nutzen, um den Zustand, die Leistung und den Betrieb des Fahrzeugs zu überwachen.

Wenn Sie ein Fahrzeug mieten, sammelt Virtuo Informationen über das gemietete Fahrzeug (z.B. Fahrzeugmodell, Zeit und Ort der Anmietung).

Virtuo erfasst und verarbeitet auch Daten in Bezug auf technische Defekte und mögliche Schäden an Fahrzeugen, wie etwa Unfälle, Verlust oder Diebstahl des Fahrzeugs (z.B. Unfallbericht, Polizeibericht oder Bericht eines Dritten, einschließlich der Art des Personen- und/oder Sachschadens).

Virtuo erfasst und verarbeitet auch Daten über Bußgelder für Verstöße während der Mietdauer (z.B. Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen, Parkgebühren, Mautgebühren oder Bußgelder im Zusammenhang mit Verkehrsgesetzen und/oder Verkehrsdelikten).

Vernetzte Fahrzeugdaten

Die von Virtuo zur Miete angebotenen Fahrzeuge sind alle mit einem Bordgerät ausgestattet, das bestimmte Kategorien von Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) erfasst und an Virtuo sowie den Hersteller des Fahrzeugs und/oder des Bordgeräts übermittelt. Der Zweck der Nutzung der über das vernetzte Fahrzeug erfassten Daten besteht darin, Ihnen rund um die Uhr Zugang zum Fahrzeug zu gewähren, die Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten und die Fahrzeugvermietung effizienter zu gestalten.

Virtuo erfasst Informationen bezüglich der Nutzung des Fahrzeugs, wie zum Beispiel den Kraftstoffstand, Informationen zur Fahrzeugwartung (z.B. ob eine Lampe auf dem Armaturenbrett leuchtet, Batteriestand), den Kilometerstand oder die Höchstgeschwindigkeit, Fahrzeugsteuerungen (z.B. Türschlösser).

Standortdaten

Virtuo hat seine Fahrzeuge mit einem On-Board-Gerät ausgestattet, um seine Flotte zu verwalten und Diebstahl und Betrug zu bekämpfen. In diesem Zusammenhang können Standortdaten gesammelt werden. Während des Mietzeitraums werden keine Geolokalisierungsdaten erfasst, außer bei einer außergewöhnlichen Aktivierung durch die zuständigen Teams, bei einem Problem mit dem Fahrzeug und/oder auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers. Um die Fahrzeugflotte zu verwalten, behält sich Virtuo das Recht vor, den Standort der Fahrzeuge vor dem geplanten Mietdatum und bis zu zwei (2) Stunden vor dem geplanten Mietende zu aktivieren. Virtuo verwendet diese Standortdaten niemals, um Ihre Bewegungen im Allgemeinen zu verfolgen oder zu überwachen.

Daten über Gespräche mit dem Kundendienst

Virtuo erfasst und verarbeitet Daten zu E-Mail-, Telefon- oder Chat-Konversationen mit dem Kundendienst. Insbesondere kann Virtuo Telefonate zu Zwecken der Qualitätskontrolle, Schulung, Verbesserung des Kundendienstes oder ähnlichen Zwecken aufzeichnen oder verfolgen.

Daten zur Beobachtung der Geschäftsbeziehung

Virtuo erfasst und verarbeitet Daten bei der Beobachtung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen (z.B. die Rechnungsadresse, die Anzahl der getätigten Reservierungen, den Mietort) oder im Zusammenhang mit der Durchführung von Treueaktionen.

Fahrbezogene Videodaten

Einige Fahrzeuge, aufgrund rechtlicher Bestimmung nur außerhalb Deutschlands, können mit einer Kamera (Dashhcam) ausgestattet sein, die unter dem Frontspiegel des Fahrzeugs angebracht ist und ausschließlich die Straße vor dem Fahrzeug filmt.

Die Kamera filmt die Straße automatisch, die Videoaufzeichnung wird jedoch nur bei ungewöhnlichem Fahrverhalten (z. B. Beschleunigung, Bremsen oder plötzliche Richtungsänderung des Fahrzeugs) oder auf ausdrückliche Anforderung des Fuhrparkverwalters ausgelöst und dann vorübergehend in einer Cloud-Instanz gespeichert.

Statistische Daten

Im Rahmen seiner Tätigkeit sammelt, verarbeitet und speichert Virtuo statistische Daten über die Nutzung der Website und/oder der App sowie über Ihre Aktivitäten auf der Website und/oder der App.

Diese Nutzungsdaten, die an Dritte weitergegeben werden können, sind anonym und ermöglichen in keiner Weise die Identifizierung der Internetnutzer, auch nicht indirekt.

Anmeldedaten

Wenn Sie auf die Website und/oder die App zugreifen, können Cookies und andere Tracker auf Ihrem Gerät abgelegt und gespeichert werden, um Informationen über Ihr Surfverhalten zu erfassen und zu verarbeiten.

Die Cookie-Richtlinie informiert Sie transparent darüber, wie Virtuo Cookies und andere Tracker auf Ihrem Gerät hinterlegt, nutzt und speichert, wenn Sie die Website und/oder die App nutzen. Sie zeigt Ihnen auch die Möglichkeiten an, diese zu verwalten oder zu löschen.

5. Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst, und wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Virtuo verwendet personenbezogene Daten nur für die Zwecke, für die sie erfasst wurden.

Die auf unserer Website und/oder in unserer App und/oder bei der Nutzung unserer Dienste erfassten personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke benutzt:

Benutzung der App

Diese Verarbeitung ist notwendig, um Sie zu identifizieren und Ihre zukünftigen Reservierungen und Mietverträge vorzubereiten und zu erleichtern. Ihre Grundlage ist die Ausführung vertraglicher Maßnahmen.

Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Für Informationen, die als Nachweis für ein Recht oder einen Mietvertrag dienen oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden müssen, gilt jedoch eine Richtlinie zur Zwischenarchivierung für einen Zeitraum, der die Zwecke der Aufbewahrung nicht überschreiten darf.

Verwaltung von Reservierungen und Anmietungen, und zwar insbesondere, um:

⁃    Ihre Reservierungen zu bestätigen, zu ändern und zu stornieren;

⁃    Identitäts-, Sicherheits-, Führerschein- und Bonitätsprüfungen durchzuführen;

⁃    Ihre Anmietungen zu bestätigen und zu versichern;

⁃    mit Ihnen in Bezug auf Ihre Reservierung und Anmietung zu kommunizieren (z.B. Erinnerungsmitteilungen zu senden, bevor Sie das Fahrzeug abholen oder zurückgeben);

⁃    Ihre Anmietungen zu verwalten (Abholung und Rückgabe von Fahrzeugen);

⁃    Ihre Kommunikation (per E-Mail, Telefon oder Chat) mit dem Kundendienst zu verwalten;

⁃    die Bezahlung von Diensten zu verwalten;

⁃    Ihre Rechnungen zu verwalten;

⁃    die Einziehung fälliger Beträge zu verwalten;

⁃    eventuelle Ansprüche zu managen;

⁃    die mögliche Rückforderung von Schadenersatz im Falle eines Schadens am Fahrzeug zu managen; und

⁃    Ihre Versicherung zu verwalten.

Diese Verarbeitung ist notwendig, um die Reservierung und die Erfüllung des Mietvertrags zu ermöglichen. Ihre Grundlage ist die Ausführung vertraglicher Maßnahmen.

Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert, d.h. bis Sie Ihr Benutzerkonto löschen. Für Informationen, die als Nachweis für ein Recht oder einen Mietvertrag dienen oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden müssen, gilt jedoch eine Richtlinie zur Zwischenarchivierung für einen Zeitraum, der die Zwecke der Aufbewahrung nicht überschreiten darf. Aufzeichnungen über die Kommunikation mit dem Kundendienst werden fünf (5) Jahre ab dem letzten Kontakt mit dem Kunden aufbewahrt.

Verwaltung von Strafmandaten, insbesondere um:

⁃    die Identität des im Mietvertrag genannten Hauptfahrers an die Agence Nationale de Traitement Automatisé des Infractions (ANTAI) zu übermitteln; und

⁃    den Verfahren zur Eintreibung der Geldbußen, zu denen Virtuo verpflichtet ist, gegenüber den französischen und ausländischen Behörden nachzukommen und die entsprechende Rechnungsstellung vorzunehmen.

Grundlage für diese Verarbeitung ist eine gesetzliche Verpflichtung.

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Identifizierung des Fahrers erforderlich ist, der für die Begehung des Verstoßes verantwortlich ist, der zu dem Strafmandat geführt hat. Bei Verstößen in Frankreich dürfen diese Daten nicht länger als fünfundvierzig (45) Tage nach Erhalt des Strafmandats gespeichert werden. Die entsprechenden Informationen werden jedoch im Rahmen einer Zwischenarchivierungsrichtlinie über einen längeren Zeitraum aufbewahrt, und zwar ab dem Zeitpunkt des Eingangs des Strafmandats.

Verwaltung einer Liste von Kunden mit bestimmten vertraglichen Risiken in Bezug auf:

⁃    Zahlungsstörungen, die zu Rechtsstreitigkeiten führen;

⁃    Verkehrsunfälle oder wiederholte Schäden, die von einem Virtuo-Kunden verursacht wurden;

⁃    Unfälle oder Schäden, die von einem Virtuo-Kunden vorsätzlich verursacht wurden; und

⁃    die Nutzung der Virtuo-Dienste unter Verstoß gegen die Allgemeinen Mietbedingungen.

Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Virtuo. Sie dient dazu, das Risiko von Virtuo bei der Ausführung der Mietverträge zu verringern. Falls Sie auf dieser Liste der Risikokunden stehen, kann Ihre Reservierung oder Mietanfrage abgelehnt werden. Unter bestimmten Bedingungen können Sie diese Entscheidung anfechten, indem Sie sich an privacy@govirtuo.com wenden.

Die Daten werden bei Nichtzahlung und Unfällen drei (3) Jahre ab dem Datum des jeweiligen Ereignisses aufbewahrt; bei Verstößen gegen die Allgemeinen Mietbedingungen fünf (5) Jahre ab dem Datum des Ereignisses, wobei die Daten zu Zahlungsstörungen gelöscht werden, sobald die Angelegenheit bereinigt ist.

Automatisierte individuelle Entscheidungen auf der Grundlage von:

⁃    Reservierungsgewohnheiten;

⁃    Anmietungsmustern; und

⁃    vertraglichen Risiken.

Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Virtuo. Sie dient dazu, die Bearbeitungsdauer für Reservierungsanfragen zu verbessern, aber auch das Risiko von Virtuo bei der Ausführung der Mietverträge zu verringern. Je nach Ergebnis dieser Bearbeitung kann Ihre Reservierung oder Mietanfrage abgelehnt werden. Wenn Sie von einer solchen Entscheidung betroffen sind, können Sie Ihre Situation prüfen lassen, Ihre Meinung äußern, eine Stellungnahme zu der getroffenen Entscheidung erhalten oder diese Entscheidung anfechten, indem Sie sich an privacy@govirtuo.com wenden.

Diese Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Daten über Vertragsrisiken werden jedoch unter Einhaltung der oben genannten Höchstfristen für die Bearbeitung von Kunden mit Vertragsrisiken aufbewahrt.

Management der Ortung von Fahrzeugen

Die Geolokalisierung von Mietfahrzeugen wird verwendet, um Ihnen rund um die Uhr Zugang zum Fahrzeug zu gewähren, Diebstahl und Betrug zu bekämpfen und den Fahrzeugstatus im Notfall zu bestimmen. Virtuo verwendet diese Standortdaten niemals, um Ihre Bewegungen während des Mietzeitraums zu verfolgen oder zu überwachen.

Die Grundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von Virtuo.

Die Daten werden für einen Zeitraum von maximal neun (9) Monaten ab dem Datum der Anmietung des Fahrzeugs gespeichert.

Erstellen von Benutzerprofilen

Virtuo behält sich das Recht vor, ein Scoring der Eignung von Benutzern für seine Dienste auf automatisierte Weise durchzuführen. Um dieses Scoring durchzuführen, kann Virtuo persönliche Daten sammeln und analysieren und Algorithmen und Vorhersagemodelle verwenden, um Scoring-Profile zu definieren. Diese Profile können zu Preisänderungen bei den Diensten und/oder zur Einschränkung des Zugangs zu einigen Diensten führen.

So kann Virtuo Identifikationsdaten (wie das Alter oder das Datum des Führerscheins), technische Daten (wie das Modell oder das Betriebssystem des Telefons), finanzielle Daten (wie den auf den Zahlungskarten angegebenen Namen), Daten in Bezug auf Anmietungen (wie das Datum der Reservierung eines Fahrzeugs, die erlittenen Schäden oder die während der Anmietung begangenen Verstöße) analysieren.

In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der CNIL analysiert Virtuo nur Daten der folgenden Kategorien: Zahlungsvorfälle, die zu einem Rechtsstreit führen, Unfälle oder Schäden, Nutzung eines Fahrzeugs unter Missachtung der Allgemeinen Mietbedingungen und/oder der Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage des berechtigten Interesses von Virtuo.

Virtuo verpflichtet sich, diese Informationen verantwortungsvoll zu verwenden, die Privatsphäre seiner Nutzer zu respektieren, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und seine Analysemethoden regelmäßig zu überprüfen.

Die Daten werden für maximal drei (3) Jahre aufbewahrt, wenn es sich um Zahlungsvorfälle und/oder Schäden handelt, und für maximal fünf (5) Jahre, wenn es sich um die Einhaltung der Allgemeinen Mietbedingungen und/oder der Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Anwendung handelt.

In Übereinstimmung mit dem GDPR hat der Nutzer das Recht auf menschliche Intervention, auf die Äußerung seines Standpunkts und auf die Anfechtung von Entscheidungen, die sich aus dem Profiling ergeben. Der Nutzer hat außerdem das Recht auf Zugang, Änderung, Löschung und Widerspruch gegen eine solche Verarbeitung, wie in Artikel 9 dieser Verordnung festgelegt.

Verbesserung unserer Produkte und Dienste auf der Grundlage von:

⁃    Umfragen zur Kundenzufriedenheit und

⁃    Geschäftsstatistiken.

Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Virtuo, Ihre Bedürfnisse besser zu kennen und Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten, damit Sie bessere Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen machen.

Die Daten werden ab dem letzten Kontakt mit dem Kunden drei (3) Jahre lang aufbewahrt.

Verkaufs- und Akquisitionsmaßnahmen, darunter:

⁃    Versand von E-Mails, SMS und Push-Benachrichtigungen innerhalb der App bezüglich Sonderangeboten und Werbeaktionen;

⁃    Aufzeichnung unserer Vermietungshistorie, um bevorzugte Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, wenn Sie auf der Suche nach neuen Reservierungen oder Anmietungen sind;

⁃    Aufzeichnung Ihrer Vermietungshistorie, um Ihnen spezielle Angebote und Vorteile auf der Grundlage des Umfangs und der Häufigkeit Ihrer Verträge zukommen zu lassen;

⁃    Versand von E-Mails, SMS und Push-Benachrichtigungen innerhalb der App mit Bezug auf eine Reservierung, die Sie nicht abgeschlossen haben, oder mit Bezug auf den Status Ihrer Reservierungsanfragen;

⁃    Versand von E-Mails, in denen Produkte und Dienstleistungen für Geschäftskunden vorgestellt werden;

⁃    die Veranstaltung von Wettbewerben und Verlosungen und

⁃    Verwaltung und Aktualisierung der Kunden- und Interessentendatenbank.

Für Privatpersonen sind kommerzielle Geschäftsanbahnungen, d.h. das Versenden von Nachrichten kommerzieller Art zur Werbung für die von Virtuo angebotenen Produkte und Dienstleistungen von Ihrer ausdrücklichen Einwilligung abhängig. Wenn Sie Bestandskunde sind und die Nachricht Produkte oder Dienstleistungen betrifft, die den bereits bestellten ähnlich sind, erfolgt die Verarbeitung zur Bewerbung dieser Produkte und Dienstleistungen nicht auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, sondern auf der Grundlage des legitimen Interesses von Virtuo.

In Bezug auf Geschäftsleute setzen kommerzielle Anbahnungen voraus, dass die kontaktierten Personen vorab darüber informiert werden, dass ihre E-Mail-Adresse zu Anbahnungszwecken verwendet wird, und dass sie das Recht haben, dieser Verwendung zu widersprechen. Grundlage für diese Verarbeitung ist das legitime Interesse von Virtuo.

Die Daten von Kunden werden ab Ende der Geschäftsbeziehung drei (3) Jahre lang aufbewahrt. Für Interessenten gilt eine Aufbewahrungsfrist von drei (3) Jahren ab dem Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten oder ab dem letzten Kontakt mit dem Interessenten.

Werbung für Angebote von Partnern, darunter:

⁃    Verbreitung von Werbeinhalten über die App und/oder die Website; und

⁃    Werbung für Angebote von Partnern auf der Grundlage Ihrer Auswahl, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, damit Ihnen personalisierte Funktionen angeboten werden können.

Die Daten werden ab dem letzten Kontakt mit dem Kunden drei (3) Jahre lang aufbewahrt.

Verwaltung von Anträgen auf Ausübung von Rechten

Grundlage für die Bearbeitung von Anträgen auf Ausübung der in Abschnitt IX aufgeführten Rechte ist eine gesetzliche Vorschrift.

Die Daten werden ab Antrag des Kunden ein (1) Jahr lang aufbewahrt.

Aggregierung personenbezogener Daten mit nicht-personenbezogenen Daten

Virtuo behält sich das Recht vor, aggregierte Informationen (Informationen über Benutzer oder bestimmte Gruppen oder Kategorien von Benutzern, die so kombiniert werden, dass ein einzelner Benutzer nicht mehr identifiziert werden kann) und nicht-personenbezogene Informationen für Branchen- und Marktanalysen, zur Erstellung demografischer Profile, für Werbezwecke und andere Geschäftszwecke zu veröffentlichen, offenzulegen und zu benutzen.

Es werden Maßnahmen zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten eingerichtet, um die effektive Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, sobald die für die Erfüllung der festgelegten oder vorgeschriebenen Zwecke erforderliche Aufbewahrungs- oder Archivierungsfrist abgelaufen ist.

6. Wer sind die Empfänger der erfassten Daten?

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Website und/oder in der App und/oder bei der Nutzung der Dienste gesammelt werden, ist in erster Linie Virtuo.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Virtuo-Partnern, an die die Weitergabe personenbezogener Daten zur Realisierung der von Virtuo angebotenen Dienste erforderlich ist.

Insbesondere können Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden:

An Mitarbeiter und befugte Vertreter von Virtuo oder eines seiner verbundenen Unternehmen (der Begriff „verbundenes Unternehmen“ hat die in Artikel L.233-3 des französischen Handelsgesetzbuchs definierte Bedeutung) oder jedes andere Unternehmen, sofern sich die Weitergabe der Daten als notwendig für die Erbringung der Dienste durch Virtuo erweist.

An Unterauftragnehmer und Dienstleister, die Virtuo bei der Bereitstellung der Produkte und Dienstleistungen unterstützen:

⁃  marketing-Dienstleistungen;

⁃ die Verwaltung von Trackern und Cookies;

⁃ die Entwicklung und Verwaltung von Anwendungen;

⁃ die Identifizierung von Nutzern;

⁃ Geolokalisierung;

⁃ die Verwaltung von Zahlungen;

⁃ die Verwaltung von SMS;

⁃ das Callcenter;

⁃ die Messaging-Plattform;

⁃ die Verwaltung von Bußgeldern;

⁃ die Verwaltung der Versicherungen; und

⁃ die Statistiken.

Virtuo fordert von allen seinen Unterauftragnehmern und Dienstleistern, alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren und das gleiche hohe Datenschutzniveau zu gewährleisten, das Virtuo verlangt. Seine Unterauftragnehmer und Partner verpflichten sich, die Bestimmungen des Data Protection Act, der DSGVO und aller künftigen Bestimmungen genauestens einzuhalten.

Befindet sich das betreffende Unternehmen außerhalb der Europäischen Union oder in einem Land, das nicht über eine angemessene Regulierung im Sinne der DSGVO verfügt, so trifft Virtuo mit diesem Unternehmen eine angemessene vertragliche Vereinbarung.

An die Agence Nationale de Traitement Automatisé des Infractions (ANTAI) oder ihre ausländischen Entsprechungen im Falle von Verstößen, die im Ausland begangen wurden, in Bezug auf Informationen, die für die Zahlung von Strafmandaten verarbeitet wurden.

An den Conseil National des Professions de l'Automobile (CNPA) in Bezug auf Kunden, die als „Risikokunden“ im Sinne der CNIL-Deliberation Nr. 2006-235 vom 9. November 2006 gelten (d.h. im Falle von Zahlungsstörungen, Unfällen, vorsätzlichen Unfällen und/oder Nichteinhaltung der allgemeinen Mietbedingungen).

An die zuständigen Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, um auf Auskunftsersuchen von Regierungsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden zu reagieren.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union übermitteln, das kein angemessenes Schutzniveau bietet, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

Im Falle eines Wechsels der Eigentumsverhältnisse bei Virtuo, einer Fusion, einer Übernahme, eines Sammelverfahrens oder einer anderen Form der Übertragung von Vermögenswerten können die von Virtuo erfassten Daten an Dritte übertragen werden. Virtuo verpflichtet sich jedoch, die Vertraulichkeit der erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und Sie zu informieren, bevor diese übertragen oder neuen Vertraulichkeitsregeln unterworfen werden.

Sofern es gesetzlich vorgeschrieben ist und/oder bestimmte Umstände vorliegen, wird vor der Übermittlung von Daten Ihre Einwilligung eingeholt oder Ihnen die Möglichkeit gegeben, sich dagegen zu entscheiden.

7. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?

Virtuo verpflichtet sich, die geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, die nach vernünftigem Ermessen erforderlich sind, um die für den Schutz personenbezogener Daten geltenden Vorschriften einzuhalten, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor Verlust, Zerstörung oder zufälliger Beschädigung, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das den Gefahren für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen im Zusammenhang mit der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Verarbeitung angemessen ist.

Werden personenbezogene Daten zur Verarbeitung an Dritte weitergegeben, so sorgt Virtuo dafür, dass diese Dritten alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um den Schutz der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu gewährleisten.

Diese Maßnahmen werden unter Berücksichtigung des Kenntnisstandes, der Kosten der Umsetzung und der Art, des Umfangs, des Kontexts und des Zwecks der Verarbeitung sowie der identifizierten Risiken festgelegt.

Virtuo trifft unter Berücksichtigung der Art Ihrer Daten, der Erfordernisse, Risiken, Kosten und Zwecke der Verarbeitung die erforderlichen Vorkehrungen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass diese verfälscht oder beschädigt werden oder unbefugte Dritte darauf zugreifen können (physischer Schutz der Räumlichkeiten, Authentifizierungsverfahren für unsere Kunden mit persönlichem und sicherem Zugang über vertrauliche Kennungen und Passwörter, Protokollierung von Verbindungen, Verschlüsselung bestimmter Daten etc.).

Schließlich verpflichtet sich Virtuo im Falle einer Verletzung von Rechten hinsichtlich personenbezogener Daten, die für die Rechte und Freiheiten des Benutzers große Gefahren mit sich bringen kann, den Benutzer innerhalb einer Frist von höchstens zweiundsiebzig (72) Stunden über diese Verletzung zu informieren.

8. Werden Ihre Daten ins Ausland übertragen?

Virtuo verarbeitet Ihre Daten nur innerhalb der Europäischen Union und übermittelt diese Daten nicht nach außerhalb dieses Gebiets.

Bei internationalen Transfers in Gebiete außerhalb der Europäischen Union muss jedoch unterschieden werden zwischen:

⁃    Ländern, deren Schutzniveau von der Europäischen Kommission als angemessen eingestuft wurde: In diesem Fall werden die Daten in ein Land übermittelt, das ein Schutzniveau bietet, das als angemessen und gleichwertig mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutzvorschriften angesehen wird; und

⁃    Ländern, deren Datenschutzniveau nicht als angemessen anerkannt wurde: In diesem Fall wird Virtuo, um die Daten im Einklang mit den europäischen Vorschriften zu übermitteln und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten, die Übermittlung von Schutzmaßnahmen abhängig machen, die für jeden Dienstleister und Unterauftragnehmer angepasst sind, wie etwa vom Abschluss von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, der Anwendung verbindlicher Unternehmensregeln oder einem anerkannten Zertifizierungsmechanismus.

9. Welche Rechte können Sie hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben?

Sie können jederzeit über die App mit Ihrem Login und Passwort auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese aktualisieren oder Ihr Konto und Ihre personenbezogenen Daten löschen.

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

⁃    Ein Recht auf Zugang: das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und gegebenenfalls auf diese personenbezogenen Daten zuzugreifen;

⁃    Ein Recht auf Berichtigung: das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder das Recht auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten;

⁃    Ein Recht auf Löschung: das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen löschen zu lassen;

⁃    Ein Widerspruchsrecht: das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen jederzeit zu widersprechen;

⁃    Ein Recht auf Einschränkung: das Recht, in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;

⁃    Ein Recht auf Übertragbarkeit: das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie mit einer dritten Partei zu teilen;

⁃    Ein Recht auf Weisungen für die Zeit nach dem Tod: das Recht, Weisungen für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten (Aufbewahrung, Löschung, Weitergabe) nach Ihrem Tod festzulegen

Ausüben können Sie diese Rechte:

⁃    per Post an Virtuo Technologies - 7 rue Jacques Bingen - 75017 Paris

⁃    per E-Mail an den DSB: [email protected]

⁃    telefonisch unter der folgenden Nummer: +331-86-76-14-79.

Sollten Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen, so müssen Sie Virtuo die für Ihre Identifizierung erforderlichen Angaben übermitteln: Name, Vorname, E-Mail-Adresse und möglicherweise Ihre Postanschrift.

Darüber hinaus muss Ihr Antrag gemäß den geltenden Vorschriften unterschrieben sein, eine Fotokopie eines Ausweises mit Ihrer Unterschrift enthalten, deutlich sein und genau angeben, welches Recht Sie ausüben und an welche Adresse Sie die Antwort erhalten möchten, wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben.                          

Virtuo verpflichtet sich, innerhalb von maximal einem (1) Monat nach Eingang Ihres vollständigen Antrags zu antworten.

Aufgrund der Komplexität des Antrags und/oder der Anzahl der Anträge kann diese Frist auf zwei (2) Monate verlängert werden, sofern Virtuo Sie innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt Ihres Antrags über die Gründe für die Verschiebung informiert.

Sollten Sie nach der Kontaktaufnahme mit Virtuo das Gefühl haben, Ihre Rechte seien nicht gewahrt worden, so können Sie auf einem der unten angegebenen Wege eine Beschwerde einreichen:

In Frankreich bei der CNIL (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés):

- Website: www.cnil.fr/fr/plaintes oder www.cnil.fr

- Post:

Nationale de l'Informatique et des Libertés - CNIL

3 Place de Fontenoy

TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07.

In Deutschland beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit:

-        Telefon : +49 228 997799-0

-        E-Mail: [email protected] oder [email protected]de

-        Post:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Graurheindorfer Str. 153

53117 Bonn

10. Welche Verantwortung trägt Virtuo im Hinblick auf Websites Dritter?

Auf der Website und/oder in der App haben Sie möglicherweise Zugang zu verschiedenen Links, die Sie auf Websites Dritter weiterleiten.

Für Informationen, die an diese Dritten gesendet oder von diesen erfasst werden, kann Virtuo nicht verantwortlich gemacht werden.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites Dritter oder Inhalte Dritter, auf die Sie über die Website und/oder die App zugreifen.

Virtuo hat keinen Einfluss auf Hyperlinks und/oder andere Werbeformate.

Daher übernimmt Virtuo keine Garantie hinsichtlich der Praktiken zum Schutz personenbezogener Daten der verlinkten Websites und kann unter keinen Umständen im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen einer über die Website und/oder die App verlinkten Website und einem Benutzer haftbar gemacht werden, insbesondere nicht für erlittene Verluste oder Schäden, da die Betreiber der verlinkten Websites allein für ihre Praktiken zum Schutz personenbezogener Daten verantwortlich sind.

11. Inwieweit kann die Datenschutzrichtlinie geändert werden?

Virtuo behält sich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern und zu aktualisieren, um etwaigen Entwicklungen in der Gesetzgebung und/oder Rechtsprechung Rechnung zu tragen und die Vorgaben der für den Schutz personenbezogener Daten geltenden Vorschriften zu erfüllen.

Virtuo wird Sie per E-Mail über wichtige Änderungen oder Aktualisierungen dieser Richtlinie informieren.

Maßgeblich ist die Version, die an dem Tag, an dem die Website und/oder die App aufgerufen wird, online zugänglich ist.

Die Datenschutzbestimmungen sind in mehreren Sprachen verfügbar, aber nur die französischsprachige Version ist rechtsverbindlich.

Wird die Website und/oder App nach der Veröffentlichung der geänderten Datenschutzrichtlinie aufgerufen, so gilt dies als bedingungslose Annahme der neuen Datenschutzrichtlinie.

Version aktualisiert am 18. April 2023.